CEM GmbH

Carl-Friedrich-Gauß-Str. 9
47475 Kamp-Lintfort
02842/96440
02842/964411

Produkte

Produkte und Dienstleistungen der CEM GmbH

Discover SP-D - Mikrowellen-Aufschlüsse in nur 10 Minuten

Auf der PitCon 1985 stellte CEM mit dem MDS 81 (Microwave Digestion System) der Weltöffentlichkeit das erste Mikrowellen-Druckaufschlussgerät vor. In 12 Druckbehältern aus Teflon PFA konnten gleichzeitig in kurzer Zeit Proben mit Mineralsäuren auf hohe Reaktionstemperaturen gebracht werden.

Mehr...

Edge - Revolution in der Lösemittelextraktion

Das Edge Extraktionssystem ist für die schnelle automatisierte Lösemittel-Extraktion von Proben entwickelt worden. Damit werden unterschiedliche Proben schnell in nur 5 min. extrahiert.

Mehr...

MARS 6 - Labormikrowelle MARS 6 für Aufschlüsse und Hydrolysen

Mikrowelle mit Smartphone Bedienung - In den letzten Jahren haben ökonomische Arbeitsmethoden zur Probenvorbereitung in den Labors im großen Umfang Einzug gehalten. So werden Säureaufschlüsse, mikrowellenbeschleunigte Lösemittelextraktionen, Probentrocknungen, Proteinhydrolysen, Synthesen und weitere präparative Arbeiten in Mikrowellen-Laborgeräten durchgeführt.

Mehr...

Mars/Discover Extraktion - Schnelle und vielseitige Lösemittelextraktionen mit Mikrowellenunterstützung

Mit den Mikrowellen-Laborsystemen Mars 6 und Discover SP können die etablierten „Mikrowellenaufschlüsse“ für die Elementbestimmung durchgeführt werden und zusätzlich die „mikrowellenbeschleunigten Lösungsmittelextraktionen“ einfach, bequem, sicher und kostensparend durchgeführt werden.

Mehr...

Oracle - Schnelle, sichere und kalibrationsfreie Messung des Fettgehaltes

Die neueste Generation der NMR-Technologie ist eine extrem schnelle Methode und vor allem eine sichere Technik. Die NMR-Technologie benötigt keine toxischen und umweltbelastenden Lösungsmittel und keine vorherige Kalibration. Sie misst direkt den Fettgehalt aus den Proben.

Mehr...

Phoenix Black - Der schnellste Muffelofen der Welt

Muffelofen zur Schnellveraschung und zur Trocknung - Das Phoenix Black wurde für das Labor und die Prozesskontrolle von Kunststoffbauteilen, Lebensmitteln, Bedarfsgegenstände, Holzprodukten, Ölen, chemischen Produkten, Pharmazeutika, Umweltproben, etc. konstruiert. Die Bedienung ist einfach und durch eine deutschsprachige Software zudem äußerst bequem.

Mehr...

Smart 6 - Trocknungswaage erzielt drastisch reduzierte Analysezeiten

Das Feuchte-Feststoff-Analysensystem SMART 6 benutzt als weltweit einziges Gerät Mikrowellenenergie und Halogenstrahlung in Kombination als iPower Technologie zum Trocknen von wässrigen und lösemittelhaltigen Proben. Damit wird in nur 2 Minuten der Feuchte-/Feststoffgehalte von allen Probenarten als Rohprodukte, Zwischenprodukte sowie Endprodukte bestimmt.

Mehr...

Sprint - Schnelle und automatisierte Messung des Proteingehaltes

Der neue Sprint Protein Analysator bestimmt den Proteingehalt von Lebensmitteln, Rohstoffen, Nahrungsergänzungsmitteln u. ä. in wenigen Minuten – ganz ohne den Einsatz von ätzenden Chemikalien oder großer Hitze.

Mehr...

SAM 255 - Mikrowellen-Trockenschrank

Das SAM 255 trocknet minutenschnell Polymerlösungen, Formulierlösungen, Syntheseansätze, Pharmazeutika, Textilien, Milchpulver, Molkereiprodukte, Fleisch- und Wurstwaren, div. Lebensmittel, Klärschlamm, Farben, Holz, Kohle, Farbkarten, Coatings…

Mehr...

Discover 2.0 - Fokussierte Mikrowellen Synthese

Optimieren Sie Ihre Reaktionen in extrem schnellen Schritten. Das Discover 2.0 wurde so konzipiert, dass alle traditionellen Arbeitsschritte der Synthese auf das High-Tech-System übertragen werden können. Das Discover passt sich Ihrer Chemie an und liefert darüber hinaus die Vorteile der mikrowellenunterstützten Reaktionsabläufe.

Mehr...

Liberty Blue - Schneller Automatischer Mikrowellen-Peptid-Synthesizer

Der Liberty Blue Mikrowellen-Peptid-Synthesizer ist der meistverkaufte Peptid-Synthesizer der Welt. Er zeichnet sich durch eine Zykluszeit von 4 Minuten und eine 90%ige Lösemittelreduktion auf Basis der im Jahr 2013 entwickelten High Efficiency Solid Phase Peptide Synthese (HE-SPPS) aus.

Mehr...

MultiPep 2 - Leistungsstärkster Parallel Peptid-Synthesizer

Der MultiPep 2 ist der hochmodernste und automatisierteste parallele Peptidsynthesizer. Er bietet unübertroffene Flexibilität für das parallele Screening von Hunderten von Peptiden unter Verwendung von Filterplatten-, Filtersäulen- oder Cellulosemembranformaten.

Mehr...

Produkte und Dienstleistungen:

Über uns

Unternehmensbeschreibung

CEM als Pionier und Marktführer in der Mikrowellen-Labortechnik entwickelt, produziert und vertreibt weltweit seit vier Jahrzehnten immer neue innovative Mikrowellensysteme für die Geschäftsbereiche Instrumentelle Analytik, Prozesskontrolle, Life Sciences, Peptid-Synthese und Chemische Synthese/Biochemie.

Die drei Buchstaben CEM stehen für, wie könnte es anders sein: CHEMIE, ELEKTRONIK und MECHANIK. Hinter diesen Fachgebieten stehen die drei Gründer, die Mitte der 70er Jahre ihr erstes Mikrowellenanalysengerät bauten.

Weltweit sind mehr als 30.000 Mikrowellenlaborgeräte der CEM im Einsatz. Hunderte Patente sichern den innovativen Vorsprung in der Mikrowellentechnologie.
Heute ist CEM weltweit mit über 300 Mikrowellen-Experten tätig, u. a. auch im europäischen Zentrum in Kamp-Lintfort am Niederrhein. Vertrieb, Service, Applikationserarbeitung, Schulungen, Forschung und Entwicklung für den deutschen, österreichischen, schweizerischen Raum sind hier die Tätigkeitsschwerpunkte.

Um der stetig gesteigerten Nachfrage nach unseren Mikrowellen-Laborgeräten Rechnung zu tragen, haben wir die Kapazitäten zur Kundenunterstützung in unserem Werk Kamp-Lintfort erweitert. Das Applikationslabor, der Schulungsbereich, der technischen Service, das Lager und die Fertigungskapazitäten wurden deutlich vergrößert. Die Integration der Intavis Produkte zur Peptid-Synthese, Enzymatischen Aufschluss und InSitu Hybridisierung vervollständigen die vorhandene Produktpalette.

mehr...

Videos

Downloads

Marktübersichten

Fachartikel

Muffelöfen (www.labo.de)

Phönix aus der Asche

Neben der laufenden Produktion ist eine schnelle Aschegehaltsbestimmung auch bei Eingangskontrolle von Rohstoffen sowie in der Forschung und Entwicklung von großer Bedeutung. Abhilfe schaffen hier die High-Tech-Muffelofensysteme von CEM.

mehr...

Mikrowellen-Aufschlusstechnik (www.labo.de)

Neue Termine für Anwenderkurse

Die CEM GmbH bietet in 2015 wieder Ausbildungs- und Anwenderkurse zur Mikrowellenaufschlusstechnik in den eigenen Firmenräumen in Kamp-Lintfort am Niederrhein an. Im Rahmen dieser Kurse werden die Teilnehmer/innen in den theoretischen Grundlagen und insbesondere in der Methodenentwicklung für mikrowellenassistierte Aufschlüsse geschult.

mehr...

Firmenportraits (www.labo.de)

CEM

Das Unternehmen CEM als Pionier und Marktführer in der Mikrowellen-Labortechnik entwickelt, produziert und vertreibt weltweit seit drei Jahrzehnten immer neue, innovative Mikrowellensysteme.

mehr...

Kontakt

Standort

Google Maps Inhalte sind nicht aktiviert.