Partikelanalysator CAMSIZER
Zuverlässige Partikelformanalyse
In vielen Industrien ist die Partikelform von großer Bedeutung für den Produktionsprozess. Im Rahmen der Qualitätssicherung ist es besonders wichtig, Unterschiede in der Partikelform in verschiedenen Chargen festzustellen, da sich diese in Produkteigenschaften wie z.B. Fließverhalten oder Abrieb niederschlagen oder Rückschlüsse auf Fehler im Produktionsprozess zulassen. Für die zuverlässige und reproduzierbare Bestimmung von Partikelgröße und Partikelform ist die digitale Bildverarbeitung – wie sie der CAMSIZER® von Retsch Technology nutzt – das bevorzugte Verfahren. Er analysiert die Partikelgröße und -form trockener, rieselfähiger Schüttgüter in einem Messbereich von 30 µm…30 mm. Mit seinem innovativen, patentierten Zwei-Kamera-System erfasst er bis zu 10000 Partikel pro Sekunde innerhalb eines einzigartigen dynamischen Größenbereichs.
Das Gerät erfasst zuverlässig sowohl defekte oder gebrochene Partikel als auch Unterschiede in der Partikelform, wie z.B. Agglomerate. Folgenden Formparameter können analysiert werden:
- Ausdehnung, Breiten/Längen-Verhältnis
- Konvexität
- Rundheit
- Symmetrie
Der CAMSIZER® liefert eine schnelle, zuverlässige und reproduzierbare Partikelanalyse sowohl im Produktionsprozess (on-line und at-line) als auch im Labor. Die Messergebnisse werden in Echtzeit ausgewertet und dargestellt, wobei die durchschnittliche Messdauer ca. 3 min beträgt. Ein besonders interessantes Feature ist die Einzelbildauswertung in Kombination mit der automatischen Bilderfassung. Durch die optische Kontrolle einzelner Partikel können spezielle, für den Anwender besonders wichtige Parameter gezielt eingesetzt werden, um z.B. Schwellenwerte festzulegen und so eine konstante Produktqualität sicherzustellen.