Partikelgrößenanalysator LA-950

Verschiedene Module ermöglichen individuelle Lösungen

Partikelgrößenbestimmung mit dem HORIBA LA-950, das bedeutet schnelle, präzise Messungen und ein einzigartiger Messbereich von 10 nm bis 3 mm. Um alle Anwendungen bestmöglich zu bedienen, wurde nun die Auswahl an verschiedenen Modulen so erweitert, dass das LA-950 eine laut Pressemitteilung einzigartige Flexibilität erreicht.

So kann zum Beispiel die MiniFlow-Einheit für kleine Probenmengen verwendet werden. Bei einem minimalen Aufwand von Probenmaterial oder Dispergiermittel (35…55 ml) können hier die vielen Vorteile eines vollautomatischen Systems ausgeschöpft werden.

Der AutoSampler ermöglicht die vollständige Automatisierung der Partikelanalyse und die Messung von bis zu 24 Pulverproben in kürzester Zeit. Der SlurrySampler durchmischt bis zu 60 flüssige Proben hintereinander und entnimmt dabei eine bestimmte Menge für die Messung. Die Standzelle ist für hochwertige oder leichtflüchtige Materialien bzw. für geringe Probenmengen (ca. 15 ml) geeignet.

Das LA-950 kann jetzt auch an eine Druckleitung zur automatischen Befüllung angeschlossen werden. Des weiteren steht sowohl ein Zirkulationssystem mit Flügelrad als auch mit Peristaltik-Pumpe zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige