Labortechnik
Techniken zur Herstellung transgener Tiere in Theorie und Praxis
Dieser zweitägige Eppendorf-Kurs findet vom 15. bis 16. Dezember in Zusammenarbeit mit dem EMBL in Heidelberg statt. Zielgruppe sind technische und wissenschaftliche Mitarbeiter/innen aller biomedizinischen Forschungsrichtungen. Kursinhalte sind unterschiedliche Techniken zur Generierung transgener Tiere: Praktisch durchgeführt wird die Vorkerninjektion in Mauszygoten, der Stammzelltransfer in Mausblastozyten sowie Laser-assistierter Stammzelltransfer in 8-Zell-Mausembryonen. Als zweiter praktischer Teil werden Injektionen in Zebrafisch- und Medaka-Embryonen geübt und mikroskopisch ausgewertet.
Um das Programm abzurunden, findet zudem eine theoretische und praktische Einweisung in die notwendigen Mikroskopietechniken durch Mitarbeiter der Carl Zeiss AG statt. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, Mikroinjektion in Eizellen und Embryonen sowie ES-Transfer in Maus-Blastocysten selbständig durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie unter www.eppendorf.de/support.