Schmelzindexprüfgerät
Neues Schmelzindexprüfgerät
Mit dem CEAST MMF Multiweight 7028 präsentiert Instron ein neues Ein- und Mehrgewichts-Schmelzindexprüfgerät für hochpräzise MFR- und MVR-Messungen in der Qualitätssicherung und der Wareneingangskontrolle, in der Kunststofferzeugung und in Compoundierbetrieben, in der Kunststoff verarbeitenden Industrie oder in F&E-Zentren. Als konsequente Weiterentwicklung des bisherigen CEAST Top-Level-Systems MMF 7027 eignet sich das neue Gerät zur automatisiert ablaufenden Durchführung von Testreihen mit bis zu fünf vorinstallierten, auf- und absteigend und nun auch in beliebiger Reihenfolge anwählbaren Gewichten. Dabei sind sowohl Messungen nach ISO 1133 A und B, ASTM D 1238 Verfahren A, B, C und dem Mehrgewichtsverfahren D möglich. Die Kolbenweg-Messung mit einer Auflösung von 0,02 mm (optional 0,005 mm) sowie die enge Toleranz und die Gleichmäßigkeit der Temperaturführung im Zylinder (50…400 °C, optional 500 °C, ±0,1 °C) ermöglichen eine besonders hohe Wiederholgenauigkeit der Versuche. Damit ist das System bereits optimal auf die erhöhten Anforderungen der in Vorbereitung befindlichen ISO/DIS 1133, T.2 abgestimmt.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die zugehörige VISUALMELT Software enthält vorprogrammierte Abläufe für Standardmessungen (nach ISO 1133 und ASTM D 1238) und ermöglicht darüber hinaus die individuelle Konfiguration einer Vielzahl von Parametern und Einstellungen, wie die Temperaturführung beim Vorheizen oder die zeitliche Abfolge der Prüfsequenzen, zur Adaption an andere nationale Normen und Zielsetzungen. Die Software verarbeitet die aufgenommenen Werte, stellt die Ergebnisse in digitaler und grafischer Form dar und übernimmt die Organisation der Messwerte in der integrierten Datenbank. Das integrierte großformatige Touchscreen-Display erleichtert das Programmieren der Testabläufe und das Abrufen der Resultate.