
Drei neue Partner für die German Biobank Alliance
Die German Biobank Alliance (GBA) hat Biobanken aus Dresden, Freiburg und Tübingen in ihren Verbund neu aufgenommen.
Online-Kurs für Mitarbeiter in...
Ab Januar 2018 bietet das KIN-Lebensmittelinstitut ein Online-Seminar für die Mitarbeiter in Lebensmittel-Laboren an. Im Fokus: die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025.
Qualitätsverbesserung in der Forschung
Mehr als zehn laufende Projekte präsentiert das QUEST – Center for Transforming Biomedical Research am Berlin Institute of Health (BIH) zur Eröffnung am 17. November 2017 in Berlin und zielt dabei auf verbesserte Forschungsqualität und damit auf bessere Therapien für Patientinnen und Patienten.
Dieser Kurs (5. bis 6.03.2018 in Ettlingen) von Bruker Optik richtet sich an Anwender, die neu in das Arbeitsfeld der MIR-Analytik einsteigen. Die Schulungsinhalte orientieren sich speziell an den Anforderungen eines Labors der Qualitätssicherung.
Lebensmittel-Qualitätskontrolle
Der mobile O2/CO2-Gasanalysator Oxybaby® ist ein handlicher Helfer für die Kontrolle von Schutzgasverpackungen und gehört nach 25 Jahren zu den weltweit meistverkauften Restsauerstoff-Analysatoren in der Lebensmittelindustrie.
Was sich schon seit Monaten abzeichnet, wird mehr und mehr zur Gewissheit: Die Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung steuert in ihrer nunmehr 31. Auflage auf ein Rekordergebnis zu.
Keyence hat ein neues 3D-Profilometer mit erweiterten Funktionen auf den deutschen Markt eingeführt. Dieses verfügt nun zusätzlich über eine automatische Inspektionsfunktion, welche eine einfache und benutzerunabhängige Prüfung von 3D-Formen in wenigen Sekunden erlaubt.
Manchmal wissen wir bereits im Vorfeld, dass wir einen Prozess nicht in der vorgeschriebenen Form durchführen können. Beispielsweise müssen wir gemäß SOP bestimmte Reinigungsintervalle der Räumlichkeiten berücksichtigen, bevor die nächste Batch produziert werden darf.
Auf dem Abschluss-Event von SWOPS am 18. Mai wurde der Firma Knauer feierlich die Qualitätsauszeichnung Berlin-Brandenburg verliehen.
Der Automat für Computertomographie (CT) hat sich seit vielen Jahren als vollautomatisches Laborsystem zur industriellen Qualitätsüberwachung bewährt. Er wird von mehreren führenden Saatgutherstellern als Mittel zur Kontrolle eingesetzt.
Elektrostatische Reinigungsboxen
Abbau statischer Elektrizität, Abblasen, Absaugen – das sind die drei Funktionen, mit denen zwei neue elektrostatische Reinigungsboxen von SMC Pneumatik GmbH beste Reinigungsergebnisse auf staubbehafteten Werkstücken erzielen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken