News
Carl Zeiss Imaging System LSM 780 gewinnt Research & Development 100 Award 2011
Das LSM 780 von Carl Zeiss wurde mit dem Research & Development 100 Award 2011 ausgezeichnet. Es ist ein konfokales Laser-Scanning-Mikroskop, ausgestattet mit einem hochempfindlichen GaAsP-Detektor, innovativen Softwarefunktionen für Einzelmolekül-Imaging und High-Dynamic-Range-Imaging sowie einem 355-nm-CW-Laser. Der hochleistungsfähige Detektor mit fast verdoppelter Empfindlichkeit erlaubt es Forschern, Proben mit erhöhter Scanngeschwindigkeit und besserer Bildqualität abzubilden. Mehr als hundert führende BioScience-Labore weltweit nutzen die Vorteile der GaAsP-Technologie bereits.
Seit 1963 zeichnen eine unabhängige Jury und die Herausgeber des R&D Magazins jährlich die 100 technologisch bedeutendsten Produkte auf dem Markt aus. Die Gewinner der 49. R&D 100 Awards wurden am 22. Juni 2011 bekannt gegeben. Carl Zeiss hat zum wiederholten Mal den R&D 100 Award gewonnen und fühlt sich geehrt, dass der angesehene Preis einmal mehr an das Unternehmen geht. Ralf Engelmann, Produktmanager für das LSM 780 bei Carl Zeiss MicroImaging, sagt: "Der Preis für das LSM 780 zeigt, dass wir uns kontinuierlich darum bemühen, die führende Rolle in der Welt der schnittlegenden Mikroskope einzunehmen."
Die R&D 100 Awards würdigen die Top- Technologieprodukte des Jahres in den Bereichen neue Materialien, chemische Forschung, biomedizinische Produkte und hochenergetische Physik. Die Gewinner kommen aus der Industrie, der Wissenschaft, privaten Forschungsinstituten und Regierungslabors.