Metall- und Edelstahlkupplungen
Neuer Produktionsstandort in Deutschland
Colder Products Company (CPC) ist bekannt für ein breites Sortiment an Standard-Kupplungen und die Produktion von individuellen Verbindungslösungen, die in Zusammenarbeit mit den Kunden speziell für ihre Bedürfnisse entwickelt werden. Um weitere Kundenlösungen für den europäischen Markt herstellen und spezifische Lösungen für jede Anwendung anbieten zu können, wird CPC in der zweiten Jahreshälfte seine Produktion in Europa starten.
Gleichzeitig wird der bestehende Firmensitz Mainz-Kastel an den Produktionsstandort Grossostheim bei Aschaffenburg, verlegt. Deutschland ist damit nach den USA und China der dritte Produktionsstandort des Kupplungsherstellers und CPC kann seinen Kunden dadurch kurze Kommunikations- und Lieferwege ermöglichen.
"Wir sind global ausgerichtet und verfolgen auf dem europäischen Markt die gleichen Ziele wie international. Wir werden uns stark auf die Weiterentwicklung unserer Sonderlösungen konzentrieren und die Produktion von Metall- und Edelstahlkupplungen an unserem neuen Standort aufbauen", erklärt Gary Rychley, Geschäftsführer von CPC. "Wir sehen hier eine Steigerung unserer Innovationsfähigkeit und Flexibilität und können den hohen Qualitätsstandards entsprechen."
Ziel der täglichen Arbeit ist es, die Produkte optimal an die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden anzupassen. Dieses Ziel ist ebenso ein fester Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems. CPC nahm eine QM-Zertifizierung auf Basis der DIN EN ISO 9001:2008 vor und wurde im Juli 2014 zertifiziert.