Laborkompetenzbibliothek

Was ist Lean-Lab?

Ein Lean-Lab ist ein Labor, das sich darauf konzentriert, Resultate möglichst effizient (in Bezug auf Kosten und Geschwindigkeit) und durch eine möglichst effiziente Nutzung von Ressourcen zu erzielen. Das oberste Ziel besteht in der Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Dies kann durch die Analyse und die Optimierung aller Prozesse und Arbeitsabläufe erreicht werden. Zur Verschlankung der Laborprozesse werden die wertschöpfenden Schritte in jedem Prozess analysiert mit dem Ziel, zeitraubende oder unnötige Schritte zu beseitigen. 

Laborkompetenzbibliothek

Die Begriffe Lean-Management und Lean Manufacturing wurden in den 1990er Jahren in der Automobilindustrie eingeführt. Mittlerweile ist Lean-Lab in vielen Branchen mit dem Ziel implementiert, Fehler zu eliminieren, Verzögerungen zu reduzieren, Kosten zu senken und die Qualität eines Produkts oder Service zu verbessern.

Um mehr über die Prinzipien des Lean-Lab und ihre Anwendung in einem bestehenden Labor oder für die Entwicklung eines neuen Labors zu erfahren, wurde im Rahmen der Laborkompetenzbibliothek von Mettler Toledo das Kompendium „Lean-Lab“ entwickelt, das eine Reihe von Ressourcen zu Lean-Lab-Themen umfasst. Hilfsmittel wie Leitfäden, Checklisten, Webinare, Videos und Artikel werden bereitgestellt. In der Online-Laborkompetenzbibliothek von Mettler Toledo findet man Antworten auf Fragen wie „Was ist Lean-Lab?“, „Was sind die Vorteile eines Lean-Lab-Ansatzes?“ und „Wo sollte ich mit Lean-Lab beginnen?“.

Anzeige

Die Laborkompetenzbibliothek selbst ist ein Teamarbeitsbereich, der eine Vielzahl von kostenlosen Informationen und Tipps zu verschiedenen wichtigen Laborthemen enthält. Weitere Informationen unter http://www.mt.com, Rubrik Events & Expertise.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Online mikroskopieren

Mikroskopie-Plattform zum Lernen

Eine frei zugängliche Online-Mikroskopie-Plattform für Lehr- und Lernzwecke hat ein Biologe der Universität Duisburg-Essen ins Leben gerufen. Mehr als 200 Präparate von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen lassen sich digital im Detail betrachten.

mehr...