Filmzieh- und Trocknungsprüfgerät COATMASTER 510
Multitalent zur Filmapplikation und Trocknungsprüfung
Wenn mit Stoffen gleichmäßige und reproduzierbare Schichten aufzutragen sind (Filmapplikation), eine größere Anzahl an exakt gleichartigen Mustern benötigt wird oder auch eine sichere Aussage über die Relation der Nass- zur Trockenschichtdicke (Trocknungsprüfung) erwünscht ist, empfiehlt sich der Einsatz eines automatischen Filmziehprüfgerätes.
Typische Anwender sind in der Lack- und Farbenindustrie, hier besonders im Bereich der Forschung/Entwicklung/Kontrolle verschiedenster Produkte zu finden. Auch für Universitäten/Hochschulen und Institute, welche sich bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit hochsensiblen Sachverhalten befassen, die eine bestmöglich kontrollierte Filmapplikation erfordern, ist dieses Prüfgerät von großem Nutzen.
Der Mess- und Prüfgeräte-Hersteller ERICHSEN, stellt das neue kombinierte Filmzieh- und Trockungsprüfgerät COATMASTER 510 vor, das mit seinen Funktionen und dem umfangreichen Zubehör laut Pressemitteilung einzigartig ist. Hochpräzise Antriebskomponenten in Verbindung mit entsprechend weiterentwickelter Steuertechnik ermöglichen eine außergewöhnlich feine Abstufung der Prozessgeschwindigkeiten. Die hier verwirklichte Prozesskontrolle ist Grundvoraussetzung für exzellente Wiederholbarkeit über den gesamten fein abgestuften vorwählbaren Geschwindigkeitsbereich sowohl bei der Filmapplikation als auch bei der Trocknungsprüfung.
Firma zum Artikel
Bereits das Grundgerät ist mit einer eingebauten, durch Druckluft zu betreibenden Vakuum-funktion ausgestattet, mit welcher sich alle lieferbaren Ausführungen von Vakuumsaugplatten zur Substratfixierung betreiben lassen. Zusätzlich gestattet die parallele Trocknungsprüfung (bis zu 7 vergleichende Trocknungsprüfungen) objektive Vergleiche von Trocknungseigenschaften verschiedener Beschichtungsmaterialien.
Das kompakte Tischgerät bietet eine einfache Bedienung per Folientastatur. Es können frei einstellbare Ziehgeschwindigkeiten im Bereich von 0,1…19,9/20…100 mm/s und Trocknungsprüfzeiten im Bereich von 0,1…19,9/20…108 min/cm eingestellt werden. Die Startposition lässt sich individuell programmieren. Die Filmziehvorrichtung arbeitet symmetrisch in beide Richtungen und verfügt über einen automatischen Schnellrücklauf.
Jeder Anwender kann den COATMASTER 510 seinem Applikationsbedarf bzw. seinen Prüfzwecken entsprechend mit dem geeigneten Zubehör ausstatten. Die Verwendbarkeit nahezu aller branchenüblichen Filmapplikatoren ist möglich. Als Probenträger gehören auch verschiedene Vakuumsaugplatten (auch beheizbar bis 150 °C) für Folien, Karton und Papiere zur großen Zubehörpalette. Zur Nutzung aller offerierten Vakuumsaugplatten wurde ein Ejectorzusatz (mit Druckluft zu betreibender Vakuumerzeuger) bereits in das Grundgerät integriert.
Ein einfach und schnell montierbarer Adapter ermöglicht Ihnen auch die Prüfung von Ritzhärte-/Kratzfestigkeit.