Miniaturwärmebildkamera Gobi
Wärmebildkamera im Miniformat
Die neue Miniaturwärmebildkamera Gobi arbeitet im langwelligen Infrarot mit einem hochauflösenden ungekühlten Mikrobolometerdetektor mit 320 x 256 Pixeln. Die neue Detektortechnik verfügt über eine Pixelgröße von nur 25 µm x 25 µm und sorgt so für Bildqualität.
Da die Gobi keine Kühlung benötigt, konnte eine besonders kompakte und robuste Bauform gewählt werden. Mit Außendimensionen von 6 x 6 x 7 cm und einem Gewicht von weniger als 500 g ist die Gobi nicht nur als Stand-alone-Kamera, sondern auch als Einbaumodul verwendbar.
Eine On-board-Bildkorrektur in Echtzeit sorgt jederzeit für ein homogenes, rauschfreies Bild. Die Datenausgabe erfolgt mit 50 Bildern pro Sekunde digital über Gigabit-Ethernet (optional auch via CameraLink) oder analog. Optional kann die Kamera auch getriggert betrieben werden.