Niedrigstdrucksensoren-Serie HCLA

Verstärkte Miniatur-Niedrigstdrucksensoren

Die neue HCLA-Serie bietet hochgenaue Druckmessung in innovativen Miniaturgehäusen. HCLA-Niedrigstdrucksensoren nutzen die neuesten ASIC-Technologien zur hochpräzisen Signalverarbeitung und gleichzeitigen Bereitstellung analoger Spannungs- und digitaler I2C-Ausgangssignale. Als Option sind SPI-Digitalausgänge sowie verschiedene Schalt- und andere kundenspezifische Ausgangssignale verfügbar. In allen HCLA-Sensoren sorgt eine spezielle Doppelchip-Technologie für sehr hohe Offset-Stabilität und hervorragende Lageunempfindlichkeit. Durch eine optionale 3-V-Spannungsversorgung (Standard 5 V) eignen sich HCLA-Sensoren optimal für batteriebetriebene Anwendungen. Eine große Auswahl an Miniatur-Gehäusebauformen der HCLA-Serie ermöglicht maximale Flexibilität bei der Gerätekonstruktion für OEM-Anwender. Gehäusevarianten für die Oberflächenmontage (SMT) erlauben die platzsparende Leiterplattenmontage und sehr kompakte Geräteaufbauten. Sensortechnics bietet darüber hinaus die Möglichkeit kundenspezifischer Sensorversionen, die sehr schnell und flexibel sowohl mechanisch als auch elektrisch an spezielle Kundenanforderungen angepasst werden können.

Die wichtigsten Eigenschaften der neuen HCLA-Serie:
• Relativ- und Differenzdruckmessung von 2,5...75 mbar.

  • Analoges Spannungssignal und digitales I2C-Ausgangssignal.
  • Sehr hohe Offset-Stabilität und Lageunempfindlichkeit.
    • 3-V-Spannungsversorgung (Standard 5 V).
  • Gehäusevarianten für die Oberflächenmontage (SMT).
    Typische Anwendungen der neuen HCLA-Drucksensoren finden sich in der Mess- und Regeltechnik sowie in der Klimatechnik.
Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige