Teilbare PCR-Platte twin.tec 96

Was nicht passt, wird passend gemacht

Die Eppendorf AG bietet die erste brechbare PCR-Platte an. Sie kann für Experimente im kleineren Format problemlos geteilt werden, was sowohl Material als auch Geld spart. Die „twin.tec 96 PCR Plates unskirted, teilbar“ können in vier getrennte 24-Well-Segmente aufgeteilt werden. Die leeren Plattenteile stehen somit für spätere Versuche zur Verfügung. Die Platten passen in nahezu alle gängigen Cycler.

Laut Dr. Kay Körner, Senior Produktmanager PCR bei der Eppendorf AG, „befüllen unsere Kunden meist nicht die gesamte 96-Well-PCR-Platte. Die übrigen Wells leer zu lassen und zu verwerfen, ist sowohl Geld- als auch Materialverschwendung. PCR-Platten mit der Schere zu zerteilen, erschien uns allerdings nicht ideal; deshalb erfanden wir die teilbare PCR-Platte. Diese spart Abfall und die Kosten reduzieren sich auch deutlich.“

Eppendorf twin.tec PCR-Platten bringen sämtliche Vorteile der Kombination von zwei Materialien mit sich. Der Rahmen ist aus steifem Polycarbonat gefertigt, was für erhöhte mechanische Stabilität sorgt, während die flexiblen Polypropylen-Wells dünnwandig sind, um einen festen Sitz im Thermoblock und somit optimalen Wärmetransfer zu garantieren. Die inerte Oberfläche der Wells verhindert die Bindung von DNA, RNA und Enzymen und verbessert die Probenrückgewinnung insbesondere bei kleinen Volumina.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Nukleinsäure-Amplifikation

PCR-Thermocycler

Der "Mastercycler® X40" von Eppendorf ist ein PCR-Thermocycler mit intuitiver Benutzeroberfläche. Der Griff kann mit einer Hand bedient werden, und ein Sicherheitsdeckel passt sich vom Druck her automatisch an.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige