Versiegelungsfolien aus Aluminium
Benutzerfreundliche Heat Seals
Porvair Sciences, der Spezialist für Mikrotestplattentechnologie, hat eine neue Palette von Aluminiumfolien zur Hitzeversiegelung für PCR- und Life-Science-Anwendungen sowie für die Probenaufbewahrung angekündigt. Die neuen, präzisionsgefertigten Folien haben die erforderliche exakte Dicke und tragen eine Farbcodierung, welche die Unterscheidung der verschiedenen Typen erleichtert. Außerdem sind die vorgeschnittenen Folienbögen gekennzeichnet, damit sie stets mit der richtigen Seite nach oben verwendet werden und die Gefahr einer Beschädigung des Thermokopfes des Heat Sealers gebannt ist. Der Versiegelungskopf kann Schaden nehmen, wenn die Folie falsch herum eingelegt wird.
Inzwischen werden vier verschiedene Folien angeboten: 229480 ist eine 20 µm dicke Folie mit grüner Farbcodierung, die sich sehr leicht von einem Flüssigkeitshandling-Roboter oder mit einer Pipette durchstechen lässt; 229471 ist eine wieder verschließbare 38 µm dicke Folie mit blauer Farbcodierung, die sich leicht durchstechen oder abziehen lässt; 229470 ist eine 70 µm dicke, nicht durchstechbare Folie mit roter Farbcodierung, die eine gute Reißfestigkeit besitzt und eine leicht abziehbare Rückenbeschichtung aus Polyester aufweist; 229482 ist eine 85 µm Folie mit schwarzer Farbcodierung für starke Beanspruchung, wie z.B. bei der Lagerung und beim Transport.
Die neuen Porvair Aluminiumfolien sind im Vergleich zu herkömmlichen thermischen Versiegelungsfolien erheblich einfacher in der Handhabung und bieten diverse Anwendungsvorteile. Sie können für die meisten handelsüblichen Heat Sealer verwendet werden. Zum Anfordern einer kostenlosen Musterpackung wenden Sie sich bitte an Porvair Sciences unter Tel. +44-1372-824290 oder per E-Mail an sknight@porvair-sciences.com. In Deutschland erfolgt der Exklusiv-Vertrieb durch die Dunn Labortechnik GmbH.