Specials Mikrofluidik
Tag der offenen Tür am IMM
Seit seiner Gründung Ende 1990 hat sich das Institut für Mikrotechnik Mainz (IMM) zu einer wichtigen Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt und ist ein fester Bestandteil der Forschungslandschaft in Deutschland und Europa geworden. Gestartet mit dem visionären Ziel, Mikrotechnik vom Forschungsgegenstand in die praktische Anwendung zu überführen, wurde die Innovationsfähigkeit des IMM in zahlreichen Industrie- oder öffentlichen Förderprojekten unter Beweis gestellt.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Am 20. Mai 2011 findet nun ein Festakt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Instituts statt. Vertreter aus der Landespolitik, Wirtschaft und Wissenschaft werden zu den Feierlichkeiten erwartet. Unter dem Motto „Mikrotechnik mit fünf Sinnen erleben“ öffnet das IMM am Samstag, den 21. Mai, von 11:00 bis 16:00 Uhr der Öffentlichkeit seine Türen und ermöglicht Einblicke in die Welt eines Forschungsinstituts. Denn Mikrotechnik begegnet uns im Alltag z.B. bei der Blutanalyse in Minilaboren, bei Brennstoffzellen oder Chemieanlagen, auch in Sensoren für die Luftanalyse. Mit einer Ausstellung und bei Vorführungen zeigt das IMM wo und wie Mikrosystemtechnik heute eingesetzt wird.
Ein buntes Programm mit einer spannenden, lehrreichen Wissensrallye, Musik und Kinderunterhaltung runden das Programm ab. Der Eintritt ist frei.