
Wasseraufbereitung mit RO und CEDI
Rein- und Reinstwasseranlage
Veolia bietet mit Terion S eine Anlage, die zur Rein- und Reinstwassererzeugung Umkehrosmose mit kontinuierlicher Elektrodeionisation kombiniert.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Wasseraufbereitung mit RO und CEDI
Veolia bietet mit Terion S eine Anlage, die zur Rein- und Reinstwassererzeugung Umkehrosmose mit kontinuierlicher Elektrodeionisation kombiniert.
Online-Analysator mit sechs Probenströmen
Der QuickTOCpurity ist ein TOC-Messgerät für Rein- und Reinstwasserapplikationen. Die Probe wird über eine Schleifeninjektion in den Ofen injiziert. Verschmutzungen aus der Umgebung werden so vermieden.
Alles aus einer Hand: Planung, Umsetzung,...
Seit genau einem Jahr existiert der Rein- und Reinstwasserspezialist stakpure. Gegründet von vier Insidern mit internationaler Erfahrung in diesem Marktsegment, konnte bereits im Gründungsjahr das eigens errichtete Firmengebäude bezogen werden.
Seit dem 1. Juli 2014 arbeitet das Unternehmen Envirofalk mit der neuen Handelsvertretung Aqua Plan aus Ransbach-Baumbach zusammen. Peter Leyendecker, Geschäftsführer und Sprecher von Envirofalk hierzu: "Mit unserer neuen Handelsvertretung haben wir den richtigen Partner gefunden - technisch versiert, stark verbunden mit seinem Vertretungsgebiet und gut vernetzt."
Sartorius hat seine Laborwasser-Familie arium® erweitert. So gibt es jetzt das Reinstwassersystem arium® pro, das Reinwassergerät arium® advance und das Kombi-System arium® comfort.
Für Rein- und Reinstwasser
Sartorius hat seine Laborwasser-Familie arium® um drei neue Produktlinien erweitert: das Reinstwassersystem arium® pro, das Reinwassergerät arium® advance und das Kombi-System arium® comfort.