Datenschutz-Hinweis: Die Mailadressen werden von uns weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben. Sie werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.
Arbeitsschutz in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie
mehr...Kennzahlen sind ein zentraler Bestandteil der Führung eines Labors. Durch die bessere Verfügbarkeit von Daten hat die Bedeutung in den letzten Jahren nochmals zugenommen. Der Vergleich von Kennzahlen zwischen Laboren, „Benchmarking“ genannt, hilft Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und zu priorisieren. Daher hat die Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit durch Benchmarking erheblich an Bedeutung gewonnen.
mehr...Die ACHEMA ist das Weltforum der chemischen Technik und Prozessindustrie.
mehr...Der Neu- oder Umbau eines Labors ist ein Projekt, welches die meisten nur einmal im Berufsleben zu meistern haben. Mit einem effektiven Vorgehen zur Gestaltung eines Labors können bis zu 25% Effizienzgewinne realisiert werden, die nach der Inbetriebnahme in der Regel nicht mehr kosteneffizient realisiert werden können. Um ein „Lean Lab Design“ zu erreichen, ist es daher wichtig, sowohl das Makro-Design (bei mehreren Laborräumen) als auch das Mikro-Design eines Labors mit Hilfe von Lean Techniken optimal auf die Testabläufe und die Anforderungen der Laboranten abzustimmen. In dem Vortrag erhalten Sie einen Überblick zur Planung eines Labors mit Lean Management Techniken.
mehr...Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik, Analytik und Handling von Pulver und Schüttgut
mehr...Die digital networking days sind die digitale Veranstaltungsreihe von LABO, Baugewerbe, INDUSTRIAL Production, KUNSTSTOFF MAGAZIN und materialfluss rund um aktuelle Themen und Entwicklungen.
mehr...POCT – Neue Perspektiven für Querschnittstechnologien und erweiterte Anwendungsgebiete
mehr...