Sofware ProLabRingversuche
Das Instrument des Ringversuchs wurde bisher in der Praxis vor allem als Methode der externen Qualitätssicherung in Form sogenannter Laborleistungstests für Mess- und Prüflaboratorien eingesetzt. Darüber hinaus nimmt die Bedeutung von Ringversuchen auch als Instrument der unternehmensinternen Qualitätssicherung seit einigen Jahren stetig zu.
Bild 2: In dieser Darstellung werden für eine Probe die Z-Scores von insgesamt 8 Laboratorien für 9 Parameter gezeigt. Innerhalb der Toleranzgrenzen von +/-2 befinden sich hierbei die blau markierten Z-Scores. Die gelb bzw. rot markierten Dreiecke beschreiben all jene Z-Scores, welche die Toleranz von +/-2 bzw. +/-3 überschreiten. Im vorliegenden Fall weisen die Ergebnisse der Laboratorien 0031 und 0050 besonders auffällige Abweichungen auf, während bei den Laboratorien 0005 und 0103 besonders geringe Fehler festzustellen sind.