Instrumentelle Analytik
Kopplung HPTLC-MS
Die massenspektrometrische Identifizierung planar-chromatographisch getrennter Substanzen ist im Prinzip nichts Neues. Neu ist aber die in den letzten Jahren entwickelte effektive Kopplung der HPTLC mit der MS. Basierend auf den Forschungsergebnissen von Dr. Luftmann, Leiter der Abteilung Massenspektrometrie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, und Dr. Morlock, Privatdozentin an der Universität Hohenheim in Stuttgart, steht dafür heute eine leistungsfähige semi-automatisierte Lösung zur Verfügung, womit der Analytik insgesamt und speziell der Planar-Chromatographie neue Möglichkeiten eröffnet werden.
Das CAMAG TLC-MS Interface ermöglicht schnelle und kontaminationsfreie Extraktion von HPTLC/DC-Zonen mit anschließender Online-Übertragung an das jeweilige Massenspektrometer. Der Vorteil dieses universellen Interface liegt darin, dass es ohne Modifizierung in jedes beliebige HPLC/MS-System plug & play integriert werden kann.
Experten berichten in vier Vorträgen über ihre bisherigen Ergebnisse mit dem Interface.
Termin und Ort
30. April, FH Offenburg
26. Juni, Uni Münster
01. Oktober, TU Berlin
Weitere Informationen
CAMAG, Berlin, Tel. 030/5165550, E-Mail: info@camag-berlin.de, Internet: http://www.camag.com.