Premiumanbieter

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Produkte / Services
Produkte und Dienstleistungen der Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Produkte und Dienstleistungen:
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Die Provadis Gruppe, der Fachkräfte-Entwickler der Industrie, vereint ein einzigartiges Leistungsspektrum, um Mitarbeiter zu gewinnen, zu binden und fit zu halten. Die Realisierung dieser Ziele ist die Grundlage für Ihr persönliches und unternehmerisches Weiterkommen und unseren Erfolg. Von der Ausbildung, Weiterbildung über duale und berufsbegleitende Studiengänge bis zu unternehmensspezifischen Bildungskonzepten, Personaldienstleistung und E-Learning profitieren Sie von über 50 Jahren Erfahrung im Bildungsmarkt.
Der Bereich der Provadis Gruppe die Provadis Weiterbildung bietet Ihnen Fortbildungen und Qualifizierungen für die Chemie- und Pharmabranche in flexiblen, bedarfsgerechten und zielgruppenadäquaten Formaten. Bildung ist für Provadis vor allem lösungsorientiert – nicht statisch, sondern dynamisch.
Wir bieten daher die Provadis-Fortbildungskurse in dem für Sie passenden Format – so, wie Sie es für sich wählen und wünschen. Ebenso ist eine staatliche Förderung für Berufstätige, die sich in einer Aufstiegsfortbildung befinden, bei dem Großteil unserer Kurse möglich, so dass Sie hier von einer signifikanten finanziellen Unterstützung profitieren. Entwickeln Sie mit uns Ihre berufliche Zukunft – Provadis steht Ihnen als Partner mit innovativen Lösungen und Wegen kompetent und gerne zur Seite.
Mehr denn je werden in Zukunft Veränderungen in unserem Umfeld unsere tägliche Herausforderung darstellen. Die Anzeichen der Megatrends – demographische Entwicklung, technologischer Wandel, Globalisierung, Wertewandel – weisen deutlich darauf hin, dass dies für das Rollenprofil der Mitarbeiter in Unternehmen nicht folgenlos bleiben wird: Mehr Flexibilität, Übernahme neuer Aufgaben, bereichsübergreifend Denken; auf diese Kernpunkte wird es mit wachsender Veränderungsgeschwindigkeit mehr denn je ankommen. Das richtige Know-how ist heute ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Als einer der ersten Bildungsdienstleister hat Provadis in den letzten Jahren ein einzigartiges Lehr- und Lernkonzept 4.0 entwickelt, das Sie individuell bei der Erreichung Ihrer didaktischen Ziele unterstützt. Digitale Tools und Lerninhalte wurden entwickelt und bereits in zahlreichen Pilotprojekten erfolgreich eingesetzt.
Unser Weiterbildungsangebot ist eine optimale Mischung aus umfangreichen Online-Schulungen, kleineren E-Learnings, Fernlehrgängen und Präsenzkurse. Letztere finden unter Beachtung strenger Hygiene- und Sicherheitsregeln statt und können jederzeit auch online angeboten werden.
Besuchen Sie unseren YouTube Channel.
mehr...- Management
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Herr Dr. Udo Lemke - Beschäftigte
- 250
- Gründungsjahr
- 1997
Videos
Fachartikel
Berufsinformationen für Schüler und Eltern (www.labo.de)
Provadis öffnet Ausbildungsstätten für Besucher
Information ist der Schlüssel zum Erfolg – auch bei der Suche nach dem eigenen Traumberuf. Gebündelte Information und Service für Ausbildungssuchende bietet der Tag der offenen Tür bei Provadis, dem Fachkräfteentwickler der Industrie. Am Samstag, 19. September, öffnet Provadis zwischen 9 und 15 Uhr die eigenen Labore, Werkstätten und Technika am Industriepark Höchst.


Wechsel an der Spitze der Novia GmbH (www.labo.de)
Norbert Burggraf ist neuer Geschäftsführer
Norbert Burggraf hat als Nachfolger von Dr. Astrid Merz die Geschäftsführung der auf Analytik-Dienstleistungen spezialisierten Provadis-Tochtergesellschaft übernommen.


Pharmazeutisches Qualitätsrisikomanagement (www.labo.de)
Teil 2: Forderungen aus gesetzlicher Quelle
Im letzten Qualitätstipp wurde der Begriff Risiko näher definiert. Bevor Sie die Thematik Risikomanagement und deren gängigen Methoden kennenlernen, erhalten Sie in dem hier vorliegenden Tipp einen Überblick über relevante Forderungen zum Thema Risikomanagement aus gesetzlichen Quellen.

Pharmazeutisches Qualitätsrisikomanagement (www.labo.de)
Teil 1: Wie wird „Risiko“ definiert?
Die hier neu beginnende Tipp-Reihe setzt sich mit dem Thema "Risiko" und dem Umgang mit Risiken auseinander. Dieser erste Tipp beschäftigt sich mit der Frage, was der Begriff "Risiko" überhaupt bedeutet.


Tag der offenen Tür auf dem Provadis-Campus
Der Tag der offenen Tür bei Hessens größtem Ausbildungsdienstleister Provadis am 31. August konnte 6500 Besucher anlocken. Die jährliche Veranstaltung bei Provadis Partner für Bildung und Beratung konnte damit erneut einen Besucherrekord verzeichnen.

Am 31. August ist Tag der offenen Tür bei Provadis
Informationen und Beratung zur Berufswahl bietet der Tag der offenen Tür bei Provadis, dem Fachkräfte-Entwickler der Industrie, am Samstag, 31. August, zwischen 9 und 15 Uhr, im Industriepark Höchst.

Der Qualitäts-Tipp im Januar/Februar (www.labo.de)
"Houston, wir haben ein Problem"... - "Training Operation Procedure" etablieren und optimieren
Marco Reusch, ein Laborant im Qualitätslabor, ist verunsichert. Während einer Routinekontrolle entdeckt er einen OOS ( = out of specification). Handelt es sich um einen Laborfehler durch fehlerhafte Prüfung, um eine falsche/falsch behandelte Probe, um falsch gesetzte Spezifikationen, um ein fehlerhaftes Produkt durch einmalige Abweichung bei der Herstellung oder gar um ein fehlerhaftes Produkt durch einen generell fehlerhaften Herstellprozess? Nach kurzer Beratung mit seinem gleichaltrigen Kollegen Mario führt er ein Retesting durch mit dem Ergebnis, dass von den sechs behandelten Proben immer noch vier OOS sind. Muss jetzt eine Behördenmeldung erfolgen? Kann vielleicht der Mittelwert aus den Einzelmessungen genommen werden, wenn der in Ordnung wäre?

Tag der offenen Tür bei Provadis
Wer sich beim Tag der offenen Tür der Provadis Partner für Bildung und Beratung über ausnahmslos alle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren möchten, hat einiges vor, denn es gibt wieder viel zu sehen. Am Samstag, 1. September, öffnet der größte Ausbildungsdienstleister Hessens zwischen 9 und 15 Uhr wieder die Labore, Werkstätten und Technika, um Schülern, Lehrern und Eltern einen Einblick in die vielfältigen Angebote bei den Ausbildungsberufen, Weiterbildungsmöglichkeiten und dualen Studiengänge zu ermöglichen.

Freie Ausbildungsplätze bei Provadis
Die Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH hat noch Ausbildungsplätze zu vergeben. Gesucht werden in erster Linie angehende Chemikanten und Pharmakanten, die ihre Ausbildung zum 1. September 2012 beginnen können - hier sind derzeit noch 50 Ausbildungsplätze frei. Auch in einigen anderen der insgesamt mehr als 40 verschiedenen Ausbildungsberufen sind noch nicht alle Stellen besetzt, insgesamt können noch über 100 Ausbildungsplätze frei. Da die Kunden des Aus- und Weiterbildungsdienstleisters aufgrund des Fachkäftemangels zusätzliche Ausbildungsplätze bereitstellen, haben junge Menschen derzeit noch gute Chancen, eine der begehrten Stellen zu ergattern. Denn wer seine Ausbildung im Industriepark Höchst absolviert, wo die großen Standortunternehmen wie Sanofi, Clariant, Celanese und Infraserv Höchst bei der Qualifizierung der Nachwuchskräfte eng mit Provadis zusammenarbeiten, der startet optimal in das Berufsleben und hat beste Zukunftsaussichten.

Fernlehrgang: Assistent/-in für Kernspintomographie
Termin: 10.10.2011 bis 11.03.2012. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihren Schwerpunkt im medizinisch-technischen Bereich sehen. Zertifiziert durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) - Zul.-Nr.: 7216210. In Kooperation mit den Städtischen Kliniken Frankfurt am Main Höchst. I

Fernlehrgang: Assistent/-in für Computertomographie
Termin: 10.10.2011 bis 11.03.2012. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihren Schwerpunkt im medizinisch-technischen Bereich sehen. Zertifiziert durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) - Zul.-Nr.: 7213810.

Fernlehrgang: Qualitätsassistent/-in im medizinisch-technischen Labor
Termin: 10.10.2011 bis 11.03.2012. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihren Schwerpunkt im medizinisch-technischen Bereich sehen. Zertifiziert durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) - Zul.-Nr.: 7178007. In Kooperation mit den Städtischen Kliniken Frankfurt am Main Höchst.


Analyseninstrumente (www.labo.de)
Qualität sichern in der Analytik
Die Arbeit in chemischen Laboratorien erfordert die Einhaltung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards. Neues Wissen, neue Methoden und Technologien, aber auch steigende Anforderungen an die Güte analytischer Ergebnisse und deren Beurteilung machen die Qualitätssicherung zu einem kontinuierlichen Lern- und Entwicklungsprozess, der einer steten Auffrischung bedarf.


Der Bildung keine Grenzen gesetzt:
Der Frankfurter Bildungsdienstleister Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH hat mit seinem Fernlehrgang "Qualitätssicherung in der Analytik" den Nerv der Zeit getroffen.


Provadis Unlimited - Fernlehrgänge für Ihren Erfolg
Die steigende Notwendigkeit zur permanenten beruflich orientierten Weiterbildung ist in fast allen Berufssparten deutlich zu spüren. Provadis, Ihr Partner für Bildung und Beratung, hat mit vier Fernlehrgängen auf die Arbeitsmarktsituation reagiert.
