zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Eisele auf der ACHEMA 2015

Anschlusstechnik aus Edelstahl

Eisele bietet mit seinen Inoxline-Anschlüssen und der Multiline E, einem neuartigen Baukasten für Mehrfachkupplungen, Anschlusskomponenten für die sichere Prozesstechnik in anspruchsvollen Umgebungen. Mit seinen Ganzmetallanschlüssen in Edelstahl 1.4404 richtet sich das Waiblinger Unternehmen auf der ACHEMA speziell an die Pharma- und Lebensmittelindustrie.

Rückschlagventile und Schnellschlusskupplungen aus Edelstahl 1.4404 ergänzen das umfangreiche Programm der Inoxline von Eisele.

Die jüngste Ergänzung der Eisele Inoxline sind Rückschlagventile und Schnellschlusskupplungen aus korrosionsfreiem und säurebeständigem Edelstahl. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in den Druckluftsystemen hygienesensibler Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Auch unter rauen und korrosiven Einsatzbedingungen bewähren sie sich bestens und erreichen eine lange Lebensdauer. Die Rückschlagventile gewährleisten den freien Durchgang von Druckluft in eine Richtung. Sie öffnen sich bei einem bestimmten Betriebsdruck, in Gegenrichtung ist der Durchgang gesperrt. Zur Inoxline gehören auch totraumfreie und fugenfreie Komponenten, in denen aufgrund der Konstruktion keine Produktrückstände haften bleiben können.

Die Multiline E von Eisele startet mit den weit verbreiteten und genormten M12-Rundsteckverbindern in verschiedenen Bauweisen und kann frei konfiguriert werden.

Das Unternehmen hat seinen Baukasten für Mehrfachkupplungen weiter aufgerüstet: In Kooperation mit Murrelektronik wurde die Multiline Adaptiv zur Multiline E weiterentwickelt. Die einzigartigen Adaptiveinsätze der neuen Produktlinie können auch mit elektrotechnischen Anschlüssen bestückt werden. Neben Mischkonzepten verschiedener Steuerleitungen sind auch Komplettlösungen für Elektro- und Elektronik möglich. Für die Integration der E-Stecker hat Eisele das Design des Grundkörpers optimiert, der aus Edelstahl oder eloxiertem Aluminium gefertigt werden kann. Das E-Stecker-Programm umfasst bisher die weit verbreiteten und genormten M12-Rundsteckverbinder in verschiedenen Bauweisen für unterschiedliche Anwendungen. Dazu gehören A-Codierung, Cube6, Profibus, Ethernet und drei bis zwölf Pole. Auch eine Variante des M12-Power-Steckers für die Leistungselektronik bis zu 630 Volt haben die Eisele-Ingenieure jetzt in das Programm aufgenommen.

Anzeige

Eisele finden Sie auf der ACHEMA in Halle 9.2, Stand F24.

Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mühle mit Kryoaufsatz

Kalt vermahlen

Die Vibrations-Mikromühle Pulverisette 0 von Fritsch kann zur kryogenen Vermahlung von Lebensmitteln eingesetzt werden, um eine repräsentative Probe für die Analytik zu erhalten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige