
Auch für OEM-Partner erhältlich
Neben den bekannten Knauer Hoch- und Ultrahochdruck-Pumpen und Durchfluss-Detektoren gibt es in der Azura-Serie jetzt die nächste Generation Präzisionsventile für Injektions- und Schaltungsaufgaben.
Elektromotorische 2-Wege-Membranventile
Die Produktfamilie der elektromotorischen Prozessventile von Bürkert wird um Membranventile ergänzt. Das Absperrventil Typ 3323 und das Regelventil Typ 3363 runden das elektromotorisch angetriebene Ventilprogramm ab.
Die neue Ventilinsel AirLine SP Typ 8647 ist mit dem Siemens-I/O-System Simatic ET 200SP kompatibel und wurde sowohl für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie als auch für die Kosmetikindustrie oder die Wasseraufbereitung entwickelt.
Auch 2016 präsentiert RCT Reichelt Chemietechnik wieder ein neues Thomafluid®-V-Handbuch zu den Produktsparten Hähne und Ventile, Durchflussmesser und Pumpen.
Kugelhähne sind bewährte Einbau-Armaturen in Rohrleitungen zum leckagefreien Absperren oder Umleiten von flüssigen Medien und Gase. Reichelt Chemietechnik bietet mit seinem umfassenden Thomafluid®-Lieferprogramm eine große Auswahl hochwertiger Kugelhähne aus Fluorcarbon-Polymer-Werkstoffen an, deren medienberührenden Teile sämtlich metallfrei ausgeführt sind.
Mikrofluidische Systemlösungen
Bürkert hat eine lückenlose Palette hochwertiger Mikroventile entwickelt, um für jede mikrofluidische Dosieraufgabe eine optimale Lösung anzubieten. Der Fluidik-Experte aus Ingelfingen geht bewusst den Weg der Baugrößen- und Bauartenvielfalt.
Mit dem neuen R9 Miniatur-Membran-Absperrventil präsentierte Parker Hannifin in München eine 9-mm-Ventilserie, die die Forderungen der Life-Sciences-Industrie nach besonders kompakten und zugleich leistungsfähigen Komponenten erfüllt.
Die Vorsteuerventile VOFD und VOFC steuern zuverlässig Stellantriebe wie Klappen, Zylinder sowie Membran- und Drehantriebe an.
Die Ganzmetall-Anschlusskomponenten für Druckluft, Gase und Flüssigkeiten der Eisele Basicline sind Teil eines leicht montierbaren Baukastensystems. Mit der neuen Klickdrossel steht ab sofort ein weiterer Schwenkanschluss mit Dosierfunktion aus dem umfassenden Standardsortiment an Funktionsverschraubungen zur Verfügung.
Bürkert erweitert durch neue Varianten der Pneumatikventiltypen 6524 und 6525 für sicherheitsgerichtetes Abschalten die vielseitige Ventilinsel Typ 8640 sowie das Automatisierungssystem Typ 8644. Die Ventile ermöglichen es, Prozesse bis zum Performance Level c sicher anzusteuern.
Elektromotorische Prozessregelventile
In der Prozessautomatisierung finden die Vorteile elektromotorischer Antriebe immer mehr Beachtung. Als einfache, intelligente Systeme bieten sie vielfältige Möglichkeiten zur Prozessoptimierung.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken