Proportionalventil-Serie Preciflow-ICP
Zur Durchflussregelung von Gasen
Um den wachsenden Ansprüchen des Marktes in Bezug auf Proportionalventile mit hohem Durchfluss gerecht zu werden, hat ASCO NUMATICS das neue, direktwirkende Proportionalventil der Serie 202 Typ „Preciflow-IPC“ für die Durchflussregelung von Gasen entwickelt. Besonders im Bereich der Analysen- und Medizintechnik ist die Nachfrage nach zuverlässigen und leistungsstarken Proportionalventilen gestiegen. Die Ventile sind vor allem für den Bereich Beatmungsgeräte/Anästhesie und Massendurchflussregler (MFCs) geeignet. In diesen Bereichen werden Ventile mit hohem Durchfluss, großem Druckbereich sowie einer geringen Leistungsaufnahme (z.B. für den Batteriebetrieb) gefordert. Durch Verwendung eines Ventils mit Eingangsdruckkompensation (IPC = Inlet Pressure Compensated) kann ASCO NUMATICS diesen Anforderungen gerecht werden.
Das Preciflow-IPC ist ein 2/2-Wegeventil mit der Funktion NC (stromlos geschlossen). Die Nennweite beträgt 3 mm und der Druckbereich liegt bei 0…7 bar bei einem maximalen Eingangsdruck von 10 bar. Das Ventil ist dafür ausgelegt, eine Durchflussrate von 190 l/min bei einem Eingangsdruck von 2,6 bar zu erreichen. Dabei liegt die maximale Leistungsaufnahme bei nur 2,5 W.
Die medienberührten Teile bestehen aus Edelstahl (Gehäuse) sowie FPM (Dichtungen). Durch die Verwendung dieser hochwertigen Materialien kann das Preciflow-IPC den Ansprüchen verschiedenster Anwendungen gerecht werden.
Die Verwendung der bewährten Flachfedertechnologie, bekannt aus dem Proportionalventil vom Typ „Preciflow“, erlaubt es, mit dem Preciflow-IPC eine Hysterese von < 5 % vom Endwert zu erreichen.
Für integrierte Systemlösungen wird das Preciflow-IPC als Cartridge- oder Aufflansch-Variante angeboten. Als „Stand-alone“-Lösung ist dieses Ventil auch in G1/8 Zoll erhältlich. Das Ventil ist in 6, 12 und 24 VDC erhältlich. Die Ansteuerung kann wahlweise über ein PWM-Signal oder einen konstanten Strom erfolgen. Der elektrische Anschluss erfolgt über Kabelenden (PTFE) mit einer Länge von 0,23 m.