Editorial MF

Liebe Leserin, lieber Leser,

dass das Thema „Mikrofluidik“ auf immer größeres Interesse stößt und an Bedeutung gewinnt, zeigt sich u.a. an den zahlreichen Veranstaltungen in diesem Jahr, die sich mit dieser Thematik befassen. Los geht es bereits im Mai mit dem inzwischen dritten LaborForum des Industrieverbandes SPECTARIS. Hier ist „Mikrofluidik: Neue Anwendungen in Analytik und Diagnostik“ sogar eines der drei Hauptthemen. Einen Vorbericht zu diesem Forum finden Sie in dieser Ausgabe auf Seite 6. Im Juni folgt dann die Mikrofluidik-Roadshow des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), die im letzten Jahr Premiere hatte. Vielleicht macht sie ja auch in Ihrer Nähe Station (mehr hierzu auf Seite 4!) und Sie haben Gelegenheit, daran teilzunehmen. Das jährlich stattfindende ELRIG-Forum rückt mit „Mikrofluidik und Nanotechnologie in der Wirkstoffforschung“ das Thema Mikrofluidik ebenfalls in den Mittelpunkt. ELRIG steht übrigens für Europäische Labor Roboter Interessen Gemeinschaft.

Das wohl größte und wichtigste Event in Sachen Mikrofluidik in diesem Jahr dürfte jedoch die MipTec in Basel sein. Da diese Messe im dritten Quartal des Jahres stattfindet, lesen Sie einen Vorbericht hierzu erst in unserer nächsten MikroFluidik-Ausgabe. Gleiches gilt für das erwähnte ELRIG-Forum.

Natürlich bieten solche Veranstaltungen wie die hier beispielhaft aufgeführten Foren und Messen optimale Gelegenheit, sich über mikrofluidische Systeme und Verfahren zu informieren und mit Experten ins Gespräch zu kommen. Aber auch wir wollen Ihrem Informationsbedürfnis Rechnung tragen und stellen in der hier vorliegenden vierten Ausgabe unseres Magazins MikroFluidik erneut interessante Fachberichte sowie zahlreiche Produktneuheiten vor. Im Namen des gesamten Redaktionsteams wünsche ich Ihnen angenehme Lektüre.

Jürgen Wagner

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Editorial MF

Mikrofluidik von A bis Z

Denn das Themenspektrum in dieser Ausgabe – liebe Leserinnen und Leser – reicht von A wie ACHEMA bis Z wie Zellkultivierung. In einem Trendbericht zur 30. ACHEMA – Internationaler Ausstellungskongress für Chemische Technik,...

mehr...

Editorial MF

Fünfte Ausgabe!

Liebe Leserinnen und Leser, sie halten soeben die inzwischen fünfte Ausgabe unseres Magazins MikroFluidik in Händen – ein zwar recht kleines Jubiläum, worauf wir dennoch schon etwas stolz sind. Denn viele neu ins Leben gerufene...

mehr...

Editorial MF

Makroskopische Mikrofluidik

Dass sich mikrofluidische Systeme und Komponenten zum Handling winzigster Volumina auch mit bloßem Auge sehen lassen und sehen lassen können, das – liebe Leser – zeigt nicht nur die 3. Ausgabe unseres Magazins MikroFluidik, die Sie...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Editorial MF

Panta rhei – Alles fließt

Ob dieser Ausspruch wirklich wie behauptet vom griechischen Philosophen Heraklit stammt, darüber – liebe Leser – streiten bis heute noch die Experten und muss uns auch nicht wirklich tangieren. Bei uns jedenfalls ist alles im Fluss, wie...

mehr...
Anzeige

Editorial MF

Erstausgabe!

Liebe Leser, heute halten Sie die erste Ausgabe unseres neuen Magazins MikroFluidik – Liquid-Robotics & Micro-Array-Handling in Ihren Händen. Denn die (Analysen-)Technik schreitet getreu der Devise „immer schneller, genauer und ...

mehr...