zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Veranstaltungen

Materialwissenschaften

Internationales Symposium zur Elektronenmikroskopie

Beim „SALVE 2D23“-Symposium, das vom 25. bis zum 28. September 2023 an der Universität Ulm stattfindet, versammeln sich Expertinnen und Experten der Transmissionselektronenmikroskopie und Materialforschung aus der ganzen Welt. Im Fokus der Konferenz steht die Forschung zu 2D-Materialien.

Starlab-Veranstaltungen

Event-Reihe für Nachhaltigkeit in Laboren

Vor dem Hintergrund, dass Nachhaltigkeit auch für Universitäten, Kliniken und Labore eine immer größere Rolle spielt, weitet der Hamburger Laborproduktehersteller Starlab seine Aktivitäten zu Wissenstransfer auf diesem Gebiet aus und veranstaltet in diesem Jahr fast zwei Nachhaltigkeitswochen: Unter dem Motto "Towards the sustainable laboratory" lädt das Starlab-Team europaweit vom 16. bis zum 27. Oktober 2023 zwei Wochen lang zum grünen Dialog ein.

mehr...

Deutscher Kongress für Laboratoriumsmedizin

Entwicklungen in der Labormedizin

Anlässlich der 18. Jahrestagung der DGKL (Deutsche Gesellschaft für klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.V.) im Rahmen des Deutschen Kongresses für Laboratoriumsmedizin in Mannheim präsentierten Experten Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Fachgebietes. Sie verdeutlichen die zentrale Bedeutung der klinischen Chemie und Laboratoriumsmedizin für den Fortschritt der Medizin und damit die Verbesserung der Patientenversorgung.

mehr...
Anzeige

VDGH-Diagnostica-Forum 2023

POCT war zentrales Diskussionsthema

Am 20. September 2023 fand in Berlin das VDGH-Diagnostica-Forum 2023 zu aktuellen Themen und Entwicklungen in der Labordiagnostik statt - mit lebhaften Diskussionsrunden zu den Anforderungen durch die neuen IVD-Regularien und auch zur fortschreitenden Integration des Point-of-Care-Testings (POCT) in die Patientenversorgung.

mehr...

Interview

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in Laboren von Hochschulen

Prof. Dr. (mult.) Dr. h.c. (mult.) Walter Leal ist Leiter des Forschungs- und Transferzentrums „Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement“ an der HAW Hamburg und Initiator des Projekts „NACH-LABS“, das auf mehr Nachhaltigkeit in Hochschulen abzielt. Im LABO-Interview erläutert er Näheres zum Projekt.
mehr...
Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann, berichtet er im LABO-Interview.
mehr...

Hybride Veranstaltung

Plattform für Austausch in der Industrie

"The First Industry Speed Dating Event“ nennen die Veranstalter das siebte ECP, das im Februar 2023 auch in Präsenz stattfinden wird. Veranstaltungsort ist Düsseldorf. Der erste Tag des ECP startet vor Ort in Düsseldorf, der zweite Tag schließt mit digitalem Programm an.

mehr...