Labortechnik
Emissionsarme Bodensanierung
Die von der Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN im Dezember herausgegebene Richtlinie VDI 3897 behandelt umfassend Verfahren zur Sanierung von Kontaminationen des Untergrundes durch Bodenluftabsaugung und Grundwasserstrippen. Sie zeigt sowohl die technischen Möglichkeiten zur Emissionsminderung auf als auch das Vermeiden von Schadstoffkreisläufen und die Entsorgung der anfallenden Abfälle und Abwässer. Ein Kapitel über das Messen der Schadstoffe in den Abluftströmen der Anlagen, ein Tabellenwerk mit physikalischen und chemischen Stoffdaten zu ausgewählten flüchtigen organischen Verbindungen sowie Hinweise zur Sanierungsuntersuchung und -planung runden die Inhalte ab.
Die Richtlinie ist eine der wenigen technologischen Standardwerke für Sanierungsmaßnahmen, die mit Hilfe von Anlagen zur Bodenluftabsaugung und zum Grundwasserstrippen durchgeführt werden. Dabei werden alle relevanten gesetzlichen Regeln in ihren aktuellsten Fassungen berücksichtigt.
Die Richtlinie VDI 3897 „Emissionsminderung – Anlagen zur Bodenluftabsaugung und zum Grundwasserstrippen“ ist seit Dezember 2007 in deutsch/englischer Fassung zum Preis von 85,40 Euro beim Beuth Verlag in Berlin erhältlich.
Unter der Telefonnummer 030/2601-2260 ist der Verlag in Berlin erreichbar. Online-Bestellungen sind unter www.vdi.de/richtlinien oder www.beuth.de möglich.