Gas-Sicherheitsbrenner phoenix
Mobiler Gas-Sicherheitsbrenner
Wer kennt nicht die lästigen schlauch- und kabelbestückten Bunsenbrenner aus dem Labor? Sollte etwas abgeflammt oder ausgeglüht werden, musste der Anwender mit seiner Applikation stets zu diesem Brenner, denn ein mobiler Betrieb konnte in diesem Fall einfach nicht ablaufen. Das war so.
Heute ist alles anders, denn es gibt jetzt den Gas-Sicherheitsbrenner „phoenix“ von schuett-biotec mit der mobilen Power für den ganzen Tag. Es ist die Weiterentwicklung eines Produktes, das ganz eigene Wege geht.
Der Reaktionsbereich des berührungslosen IR-Sensors dieses Gas-Sicherheitsbrenners lässt sich jetzt so einstellen, dass der Brenner mit einer Handbewegung oder der Bewegung einer Pipette oder Impföse aktiviert wird. Nach Ablauf der von 1 s bis 99 min sekundengenau einstellbaren Zeit wird die Gaszufuhr automatisch unterbrochen und die Flamme erlischt. Wer will, kann aber auch per Fußtaster arbeiten, d.h. Gaszufuhr und elektronische Zündung erfolgen automatisch und die Flamme brennt nur, solange der Fußtaster betätigt wird. Beim Fußschalterbetrieb zündet die Flamme, sobald der Fußtaster kurz gedrückt wird, und erlischt, wenn er nochmal gedrückt wird.
Der Knopf zur Gas- und Luftregelung sowie der Multifunktionsknopf zur Steuerung der übrigen Brennerfunktionen halten mit der digitalen Anzeige den Anwender immer auf dem Laufenden. Selbst bei unvorhergesehenem Erlöschen wird die Flamme automatisch neu gezündet. Verlöscht die Flamme aber beispielsweise durch überkochende Flüssigkeit, lässt sich das Gerät nicht wieder zünden und die Gaszufuhr schließt aus Sicherheitsgründen automatisch.