Vakuum-Trockenschrank-Linien VD/VDL

Mit Sicherheit trocken

Mit ihren Vakuum-Trockenschrank-Linien VD, VDL und VDL EX-Zone 2 setzt die BINDER GmbH neue Maßstäbe. Die Serie VD für nicht-entflammbare Lösemittel beeindruckt beim sicheren Trocknen durch die homogene Temperaturverteilung dank APT.line™ Luftmantelsystem. Die patentierte Spanneinschubtechnik sorgt für die optimale Übertragung der Wärme, die Einschübe selbst sind leicht zu reinigen und ganz nach Wunsch positionierbar. Der individuell programmierbare Regler ist das i-Tüpfelchen der vielfältigen Eigenschaften. Die Serie VDL für entflammbare Lösungsmittel garantiert höchste Sicherheit beim Trocknen von organischen Lösungsmitteln, standardmäßig mit TÜV/GS. Der Innenraum ist nach ATEX-Richtlinie für Zone 2 ausgelegt. Der VDL EX-Zone 2 Sicherheits-Vakuum-Trockenschrank ist zudem explosionsgeschützt und kann bedenkenlos in EX-Zone 2-Bereichen mit Explosionsgefahr betrieben werden. Das Sicherheitskonzept verhindert jedes Risiko schon im Ansatz. Alle neuen Vakuum-Trockenschränke von BINDER können ohne Rückstände, Verkrustungen und Oxidation trocknen – und das im Schongang. Je nach individuellem Sicherheitsbedarf sorgt ein spezielles Konzept dafür, dass im Zusammenspiel mit der gewohnt erstklassigen Leistung und Qualität neue Maßstäbe für die Sicherheit nach ATEX gesetzt werden.

BINDER liefert seinen Kunden optional ein Gerät mit einer abgestimmten Vakuumpumpe im separaten Vakuummodul. Der Kundenvorteil hier ist, Trockenschrank und Pumpe fungieren als Einheit. Darüber hinaus wird der Geräuschpegel um 50 % reduziert und der Zugang zum Trockenschrank deutlich erleichtert. Die Aufstellung ist denkbar einfach, denn das dazugehörige antistatische Kit enthält sämtliche benötigten Anschlüsse zum ATEX-konformen Einsatz in einer Atmosphere Explosible. Die Lösung ist selbstverständlich auch als Standardvariante verfügbar. Weitere Informationen zum Betrieb von Geräten in explosionsfähigen Atmosphären unter www.vakuumtrocknen.de.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

CO2-Inkubator CB53

Für IVF und Zelltherapie

Das jüngste und kleinste Mitglied der CB-Familie von CO2-Inkubatoren der BINDER GmbH wurde speziell für die besonderen Anforderungen der In-vitro-Fertilisation und Zelltherapie konzipiert. So ist nicht nur der Innenkessel des CB53 aus einem Stück...

mehr...

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige