Kunststoffe charakterisieren

Praxis-Seminar im Kunststoff-Institut

Das Praxis-Seminar „Gute Polymer Praxis“ findet am 3. und 4. September 2015 im Kunststoff-Institut Lüdenscheid statt. Es informiert über die Anwendung der Kapillarviskosimetrie und weiterer Verfahren zur Charakterisierung und Qualitätskontrolle von Kunststoffen.

Auch in diesem Jahr setzt der Messgerätespezialist Lauda Scientific seine Seminarreihe „Gute Polymer Praxis“ fort.

Der Veranstalter Lauda Scientific hat zum Ziel, die theoretischen Grundlagen und technischen Realisierungsmöglichkeiten der Analytik von Polymeren zu vermitteln. Unterstützt wird das Seminar von Mettler-Toledo sowie dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid. Detaillierte Anleitungen und viel nützliches Know-how mit praktischen Messungen unterstützen den Anwendern somit in ihrer täglichen Praxis. Darüber hinaus wird die Relevanz dieser Methoden auch für die Spritzgießtechnik vermittelt.

Ziel ist es, den Einsatz der Lösungsviskosimetrie als wichtiges Tool zur Beurteilung der Polymerkettenlängen bei der Qualitätskontrolle von Kunststoffen kennen zu lernen und diese Analyse mit Hilfe der Ubbelohde-Viskosimetrie einfach und präzise umzusetzen.

Durch den gemeinsamen Auftritt von Lauda Scientific, Mettler-Toledo und dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid werden die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen analytischen Methoden dargestellt und beispielsweise im Hinblick auf die Thermoanalyse, die Feuchtebestimmung und die Probenpräparation aufgezeigt.

Anmeldungen sind bis 20. August 2015 per E-Mail an daniela.broemel@lauda-scientific.de oder per Telefon unter 09343 503-128 möglich.

Anzeige

Weitere Teilnahmeinformationen sind im Seminarflyer auf der Lauda Website zu finden unter http://bit.ly/seminar-gute-polymer-praxis

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Wasserbäder Medline Scientific

Auch mit Doppelwannen

Neben Standard-, Schüttel- sowie rezirkulierenden Wasserbädern mit Kühl- und Heizfunktion bietet Dunn Labortechnik jetzt auch Wasserbäder für Viskosimetrie-Anwendungen und Modelle mit Doppelwannen von der englischen Firma Medline Scientific Ltd.

mehr...

Temperiertechnik

Wasserbäder für die Viskosimetrie

Neben Standard-, Schüttel- sowie rezirkulierenden Wasserbädern mit Kühl- und Heizfunktion bietet Dunn Labortechnik jetzt auch Wasserbäder für Viskosimetrie-Anwendungen und Modelle mit Doppelwannen von der englischen Firma Medline Scientific Ltd. an.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige