Industrielle Röntgentechnik

Seminar mit Praktikum

Die Fraunhofer-Allianz Vision veranstaltet am 8. und 9. Juni 2016 in Fürth das Seminar mit Praktikum „Industrielle Röntgentechnik als zerstörungsfreies Prüfverfahren für die Qualitätssicherung in der Produktion“. Das Seminar ermöglicht den Teilnehmern einen Einblick in den aktuellen Stand der industriellen Röntgen-Technik und vermittelt die Möglichkeiten und derzeitigen Grenzen dieser Technologie.

3D-Visualisierung eines Kunststoffbauteils. (Quelle: Fraunhofer EZRT)

Die hieraus gewonnenen Informationen sollen die Teilnehmer bei der Investitionsplanung im eigenen Unternehmen unterstützen. Anmeldungen zu diesem Seminar sind per E-Mail unter [email protected] oder im Fraunhofer Vision-Web-Shop unter www.vision.fraunhofer.de/webshop möglich.

Zum Inhalt
Wie alle „Seminare mit Praktikum“ der Fraunhofer-Allianz Vision ist auch das „Röntgenseminar“ zweitägig aufgebaut und setzt sich aus Theorie und Praxis zusammen. Im ersten Teil werden theoretische Grundlagen und Methoden der industriellen Röntgentechnik erläutert und die Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Verfahren dargestellt: Bildgebung mit Röntgen, Kameratechnik, Röntgenverfahren (Radioskopie, Laminographie, Computertomographie), Simulation und Datenauswertung. Außerdem werden die Themenbereiche Strahlenschutz und Sicherheit behandelt.

Im Praxisteil werden realisierte Anwendungen vorgestellt. Danach stehen dann in Form eines „Praktikums“ unterschiedliche Systeme zur Verfügung, an denen in kleinen Gruppen persönliche Erfahrungen gewonnen werden können. Die Teilnehmer können hierfür auch eigene Proben zur Untersuchung einreichen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige