NewsAtlas stellt auf der Control 2013 aus
Atlas Material Testing Technology, Weltmarktführer auf dem Gebiet der Bewitterung, wird auf der Control 2013 (14. bis 17. Mai in Stuttgart) in Halle 1 auf dem Gemeinschaftsstand #1302 des AMETEK Konzerns folgende Prüfgeräte ausstellen:
Das neue SUNTEST® CPS+ ist die mittlerweile vierte Neuauflage des gleichnamigen Erfolgsmodells. Die Besucher sind eingeladen, sich vom neuen Design und den zusätzlichen Vorzügen dieses modernen, platzsparenden Tischgerätes für die Materialprüfung überzeugen zu lassen. Dieses Prüfgerät mit flacher Probenauflagefläche ist ein praktisches, zuverlässiges und wirtschaftliches Einstiegsmodell der SUNTEST Gerätefamilie. Auch und besonders geeignet für Neulinge auf dem Gebiet der Bewitterungs- und Belichtungsprüfung mit kleinen Proben oder geringem Prüfaufkommen.
Das Xenotest Alpha+ ermöglicht reproduzierbare und wiederholbare Ergebnisse von Lichtechtheits- und Bewitterungsprüfungen unter Verwendung einer luftgekühlten Xenonbogenlampe und bietet die Möglichkeit, Prüfungen bis zur 3-fachen Bestrahlungsstärke der Sonne durchzuführen. Es erfüllt oder übertrifft die Vorgaben internationaler Normen, wie etwa ASTM, SAE, ISO, AATCC, und ist damit für den Einsatz in diversen Branchen prädestiniert.
Mit seinem innovativen Design bietet das UVTest beste Reproduzierbarkeit Ihrer Prüfergebnisse bei zugleich gesenkten laufenden Kosten. Im UVTest können verschiedenste Produkte hinsichtlich Ihrer Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung, Temperatur und Nässe getestet werden. Ein mehrsprachiger Touchscreen, sichere Kalibrierports, verbesserte Probenträger, Stapelbarkeit und vorprogrammierte Prüfungen stellen eine einfache und fehlerfreie Bedienung sicher.

Weitere Beiträge zu dieser Firma
NewsAtlas stellt neue Landing-Page für deutschsprachigen Markt vor
Atlas Material Testing GmbH - Weltmarktführer auf dem Gebiet der Bewitterungsprüfung - veröffentlicht eine Landing-Page für seine deutschsprachigen Kunden. Sie fasst die Kernkompetenzen des deutschen Vertriebs- und Serviceteams auf nur einer Seite zusammen. Hier erfahren Neukunden und Interessierte mehr über die Produkte und Dienstleistungen als auch die technische Expertise, die das Unternehmen bietet.
…mehr
NewsWorkshop zur Bewitterungsprüfung
Atlas freut sich, seinen neuesten Workshop mit dem Titel "Probenvorbereitung und -auswertung" vorzustellen. Diese neue Veranstaltung wird 2012 erstmals zunächst nur in deutscher Sprache am deutschen Produktionsstandort in Linsengericht-Altenhaßlau stattfinden. Die genauen Daten werden schon bald über die Atlas Website bekanntgegeben werden.
…mehr
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Bundesinstitute erfolgreichWeniger Tierversuche in der Arzneimittelprüfung
Mitarbeiter des Paul-Ehrlich-Instituts haben gemeinsam mit Kollegen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erreicht, dass ab 2019 ein früher häufig eingesetzter Tierversuch für die Entwicklung von Arzneimitteln in Europa nicht mehr verwendet werden darf.
…mehr

NeurowissenschaftWie chronische Psychosen entstehen
Was auf molekularer Ebene im Gehirn passiert, wenn eine Psychose chronisch wird, haben Neurowissenschaftlerinnen der Ruhr-Universität Bochum untersucht. Sie zeigten, dass der Botenstoff Glutamat am Entstehen der Krankheit beteiligt ist.
…mehr
BfR erinnert an übliche EmpfehlungenSolanin in Kartoffeln: Grüne und stark keimende Knollen aussortieren
Anlässlich eines Vergiftungsfalles durch ein Kartoffelgericht erinnert das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) an einen sachgerechten Umgang mit Kartoffeln. Insgesamt sind nur wenige Vergiftungsfälle aus den letzten 100 Jahren bekannt und dokumentiert. Aufgrund der unspezifischen Symptome, insbesondere im Fall von leichteren Vergiftungen, könnte allerdings eine nicht unerhebliche Dunkelziffer bestehen.
…mehr