News
Kooperationsforum Biopharmaceuticals
Mit einem Umsatz von 4,4 Milliarden Euro im Jahr 2008 betrug der Anteil biotechnologisch hergestellter Arzneimittel am Pharmamarkt in Deutschland bereits 16 Prozent (lt. BCG Report 2009). Neuentwicklungen bieten die Chance auf weiter verbesserte Wirkmechanismen und erschließen neue Indikationsgebiete - und damit auf zusätzliche Potenziale in Diagnose und Therapie.
Vor diesem Hintergrund konzipiert und organisiert die Bayern Innovativ GmbH als Koordinator des Netzwerkes Life Science gemeinsam mit Roche Penzberg das Kooperationsforum Biopharmaceuticals am 18. Mai 2010 in Benediktbeuern.
Im Rahmen des Forums werden Strategien der biologischen Wirkstoffentwicklung aus Sicht von Industrie und Wissenschaft erörtert; darunter die Entwicklung neuer biopharmazeutischer Scaffolds, Technologieplattformen für die Optimierung von Biopharmazeutika und Trends in der Produktion. Der m4-Cluster der Region München stellt zukünftige Forschungsprojekte für personalisierte Medizin aus dem BMBF-Spitzencluster-Wettbewerb vor.
Das Forum bietet die Gelegenheit, sich über neueste Konzepte und Entwicklungen zu informieren und Impulse für zukünftige Kooperationen zu setzen.
Am Vortag, dem 17. Mai 2010, kann die Produktion Biologics am Roche-Standort Penzberg besichtigt werden (Nonnenwald 2, 82377 Penzberg).
Aktuelle Informationen sowie Unterlagen zur Anmeldung finden Sie unter:
www.bayern-innovativ.de/biopharmaceuticals2010.