NewsMWQ GmbH wird Teil der Trescal Gruppe
Die Gesellschafter der MWQ GmbH mit Sitz in Neustadt haben am 22. Dezember 2008 sämtliche Geschäftsanteile der MWQ GmbH an die Trescal GmbH mit Sitz in Darmstadt übertragen. Die Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter der MWQ GmbH, Frau Gudrun Haufe und Herr Ullrich Grützner, bleiben im Zuge der Transaktion weiterhin Geschäftsführer des Unternehmens. Der bisherige Hauptgesellschafter, die bayrische messwelk GmbH, zieht sich aus dem Gesellschafterkreis der MWQ zurück, bleibt als Geschäftspartner der MWQ aber weiter eng verbunden. Trescal ist der europäische Marktführer für herstellerunabhängige Kalibrierdienstleistungen und baut diese Marktführerschaft systematisch weiter aus. In 2008 wurden bereits Kalibrierlaboratorien in Italien, Belgien, dem Vereinigten Königreich und Rumänien akquiriert. Mit dem Zugang der MWQ GmbH zur Trescal Gruppe verstärkt Trescal seine Position in Deutschland signifikant. Durch die MWQ GmbH wird in Deutschland die geographische Präsenz, das Akkreditierungsportfolio und die technische Kompetenz, insbesondere auf dem Gebiet der Längenmesstechnik, deutlich erweitert. Gleichzeitig können Trescal-Kunden nun durch das MWQ-Labor in Teplice (Tschechien) in einem weiteren europäischen Land direkt durch Trescal bedient werden. MWQ-Kunden können wiederum durch die Zugehörigkeit zur Trescal-Gruppe nun über das gesamte europäische Spektrum der Kompetenzen, Akkreditierungen und wegweisenden Dienstleistungen, wie dem umfassenden Messgeräte-Management-System (EMS), der Trescal Gruppe verfügen. Die Trescal-Gruppe baut ihre Marktführerschaft weiter aus, um international operierenden Unternehmen Dienstleistungen rund um die Kalibrierung aus einer Hand anbieten zu können. National und regional tätige Kunden profitieren von der europaweit breit gefächerten, hohen technischen Kompetenz, die durch das Trescal Netzwerk in jeder einzelnen Trescal-Niederlassung in ihrer ganzen Bandbreite bereitgestellt ist.
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Großangelegte ErbgutanalyseForscher entdecken 30 neue Gene für Depression
Ein internationales Forscher-Konsortium entdeckte unter Beteiligung der Universität Bonn insgesamt 30 neue Genorte, die mit schwerer Depression in Zusammenhang stehen. 14 Erbgutregionen, die Forscher bereits vorher entschlüsselt haben, wurden darüber hinaus bestätigt.
…mehr

Digitale HautanalyseEvonik investiert in das amerikanische Start-Up mySkin
Evonik hat über seine Venture Capital-Einheit in das amerikanische Start-Up mySkin, Inc investiert und hält nun eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen zur digitalen Hautanalyse mit Sitz in Jersey City (New Jersey, USA).
…mehr

Forscher entwickeln GeruchssensorElektronische Nase erkennt unterschiedliche Gerüche
Forscher des KIT entwickeln einen alltagstauglichen Sensor, der frühzeitig beispielsweise Kabelbrände oder verdorbene Lebensmittel „riechen“ kann.
…mehr

Internationale KonferenzPestizide in Luft, Boden und Wasser
Bereits zum zwanzigsten Mal lädt die Akademie Fresenius zur internationalen Konferenz „Behaviour of Pesticides in Air, Soil and Water“ am 18. und 19. Juni 2018 nach Mainz.
…mehr
110 Millionen Proberöhrchen pro JahrAngestrebt: Transformation der Versorgung in der In-vitro-Diagnostik
Siemens Healthineers strebt in der gemeinschaftlichen Initiative „The Enterprise Project“ mit der Hermes Pardini-Gruppe aus dem brasilianischen Minas Gerais eine Transformation der Versorgung in der In-vitro-Diagnostik an.
…mehr