Produkt der Woche

Korrosionsprüfgeräte

Moderne Qualitätskontrolle und Korrosionsforschung verlangen Prüfverfahren, mit deren Hilfe die Auswirkung von Korrosion auf Materialien und Produkte festgestellt werden kann.

Zwei Arten von Korrosionsprüfungen sind allgemein üblich:

  • Die Freibewitterung (Prüfung in Echtzeit unter natürlichen oder verschärften Bedingungen)
  • Die beschleunigte Prüfung im Labor

Die Laborprüfung mit entsprechenden Prüfgeräten bietet den grossen Vorteil, in relativ kurzer Zeit eine Aussage über das Korrosionsbild eines Testobjektes zu liefern. Die beschleunigte Reaktion wird in erster Linie durch Temperaturerhöhung und die Konzentration eines Mediums erreicht, das die Korrosion verursacht bzw. deren Verlauf beschleunigt..

Weitere Informationen finden Sie unter: www.liebisch.de
Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige