Biologische Materialien schonend charakterisieren
Raman-Spektroskopie im tiefen UV-Bereich
„ODIN“ ist ein Tief-UV-Resonanz-Raman-Spektrometer, das von IS-Instruments und Toptica für die Messung von biopharmazeutischen Substanzen entwickelt wurde. Das System kombiniert den neu entwickelten Tief-UV-Laser „TopWave 229“ und ein Heterodyn-Spektrometer mitsamt einer besonderen vollreflektierenden Rückstreu-Raman-Sammelsonde in einem kompakten Gerät. Die Beschädigung der Proben durch eine längere UV-Laserbestrahlung konnte durch Verwendung eines dynamischen Probenpositionierungstisches deutlich reduziert werden.
Mit dem Raman-Spektrometer „ODIN“ (Bild) ist die Charakterisierung von komplexen biologischen Materialien möglich. Im Rahmen von Untersuchungen wurden erfolgreich die Raman-Spektren zahlreicher biochemischer Proben in unterschiedlicher Konzentration erfasst, darunter Immunglobulin (IgG), Tryptophan und eine Reihe von Domänen-Antikörperproben (dAb).
Analytica 2022: Halle A1, Stand 301
Quelle: TOPTICA Photonics