zurück zur Themenseite

Analytica 2022 begeisterte die Laborbranche

Positive Stimmung und gute Gespräche

Sehr gute Stimmung in fünf Hallen, fröhliche Gesichter und viele angeregte Gespräche an den Messeständen: Auf der Analytica 2022 zeigten 891 Aussteller den rund 26.000 Besuchern ihre Innovationen. Das praxisnahe Rahmenprogramm machte die Laborwelt von morgen erlebbar. Und einen Rahmen für den wissenschaftliche Austausch mit vielen Vorträgen bot die Analytica conference. Trendthema Nummer eins blieb die Digitalisierung im Labor.

Anzeige
Anzeige

Raumklima in Laboren

Raumluftbefeuchter mit App-Steuerung

Condair Systems präsentiert auf der Analytica mit „Condair HumiLife“ eine SmartApp-gesteuerte Luftbefeuchtung. Die Erweiterung der Produktpalette zielt nach Herstellerangaben auf die individuelle Befeuchtung kleinerer Arbeitsbereiche für den Schutz der Gesundheit und eines konstant optimalen Raumklimas.

mehr...

Verdünnungspuffer

Störeffekte reduzieren

„Assay Defender®“ von Candor Bioscience ist ein gebrauchsfertiger Probenverdünnungspuffer zur Reduktion von Störeffekten durch HAMA (Humane Anti-Maus-Antikörper), Rheumafaktoren, unspezifische Bindungen, Kreuzreaktivitäten und Matrixeffekte.

mehr...

Biologische Materialien schonend...

Raman-Spektroskopie im tiefen UV-Bereich

„ODIN“ ist ein Tief-UV-Resonanz-Raman-Spektrometer, das von IS-Instruments und Toptica für die Messung von biopharmazeutischen Substanzen entwickelt wurde. Das System kombiniert den neu entwickelten Tief-UV-Laser „TopWave 229“ und ein Heterodyn-Spektrometer mitsamt einer besonderen vollreflektierenden Rückstreu-Raman-Sammelsonde in einem kompakten Gerät.

mehr...