Feuchte- und Temperatursensor
Winzling
Der kleine Feuchte- und Temperatursensor SHTC1 wurde speziell für mobile Endgeräte entworfen, bei welcher die Produktgröße eine entscheidende Rolle spielt. Sensirion hat die Anforderung „kleiner ist besser“ konsequent verfolgt und den weltweit Kleinsten seiner Klasse entwickelt. Er misst gerade mal 2 x 2 x 0,8 mm.
Der Sensor basiert auf der bewährten CMOSens®-Technologie, welche Sensor und Auswertelektronik auf einem Siliziumchip vereint und so die geringe Größe ermöglicht. Die Produktion ist auf hohe Stückzahlen ausgerichtet, was Economies of Scale Effekte wirken lässt, so dass die Kosten entsprechend tief sind. Auch die Versorgungsspannung von 1,8 V richtet sich ganz nach den Branchenbedürfnissen.
Dass die Reduzierung der Größe, des Energieverbrauchs und des Preises sich nicht auf die Performance auswirken, zeigen die Spezifikationen des neuen Sensors. Er misst die relative Feuchte über einen Messbereich von 0...100 % RH mit einer typischen Genauigkeit von ± 3 % RH. Die Temperatur wird von -30...+100 °C gemessen mit einer typischen Genauigkeit von ±0,3 °C. Der vollständig kalibrierte Sensor besitzt eine I2C-Schnittstelle und ist reflow-lötfähig. Weitere Informationen über ihn finden Sie unter www.sensiron.com/shtc1.