zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Temperatur-Laborregler

Präzise und zuverlässig

JULABO Temperatur-Laborregler übernehmen in Labors vielfältige Aufgaben. Sie eignen sich hervorragend zur Temperaturregelung von Heizhauben und Heizmanschetten. Sie regeln zum Beispiel auch die Temperatur von Ölbädern in Verbindung mit Destillations- oder Pilotanlagen. Ebenso können sie für die Regelung eines indirekten Kühlwasser-Durchflusses mittels Magnetventil zum Einsatz kommen.

Diese Laborregler sind generell für temperaturabhängige Mess-, Regel-, Sicherheits- und Überwachungsaufgaben konzipiert. Sie erleichtern den Laboralltag mit einer weithin sichtbaren Anzeige, mit einfacher Bedienung, mit einer hochpräzisen und zuverlässigen Regelelektronik sowie mit umfangreichem Zubehör.

Die Modelle LC4, LC4-F und LC6 bieten RS-232-Schnittstelle sowie Warn- und Abschaltfunktionen für Über- und Untertemperatur. Das Modell LC4-F besitzt zusätzlich neben analogen Ein- und Ausgängen vier LED-Anzeigen für Soll- und Istwerte getrennt für Arbeits- und Sicherheitskreis. Das Modell LC6 erlaubt zusätzlich den Anschluss von zwei Arbeitsfühlern für verschiedene Messpunkte zum Beispiel bei der Kaskadenregelung. Weiterhin stehen beim LC6 eine Stakai-Buchse für die Kühlwasserregelung mittels Magnetventil und ein integrierter Programmgeber für 6 x 60 Programmschritte zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Heizen und Kühlen

Temperaturen präzise regeln

Der Thermostat Presto W55 von Julabo hat eine hohe Kälte- und Heizleistung mit sehr schnellen Abkühl- und Aufheizzeiten in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +250 °C bei einer Temperaturkonstanz von bis zu +/- 0,05 °C.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige