Thermostat Unistat 510w

Chemische Reaktion sicher im Griff

In der hier vorgestellten Fallstudie kontrolliert der Thermostat Unistat 510w eine exotherme und endotherme Reaktion von 300 W im 15-Liter-Reaktor CR15 von der Büchi AG Uster. Die Grafik zeigt die Dynamik während einer simulierten exothermen Reaktion: Unmittelbar nach dem Einschalten der Heizung (Simulation der exothermen Reaktion) reagiert der Unistat, indem er die Manteltemperatur mit 8 K/min um 17 K senkt. Die rasche Reaktion reduziert den Anstieg der Prozesstemperatur auf 1,7 K. Diese Temperaturdifferenz kann der Unistat 510w in 9 min ausgleichen.

Nach circa 25 min wird die Heizung ausgeschaltet (Simulation einer endothermen Reaktion) und die Prozesstemperatur sinkt auf circa 18,3 °C. In nur 12 min regelt der Unistat 510w auch diese Prozesstemperatur auf den eingestellten Sollwert zurück.

Hier die Details des Set-ups:

Temperaturbereich: -50...250 °C.

Kälteleistung: 5,0 kW bei 250...100 °C; 5,3 kW bei 0 °C; 2,8 kW bei -20 °C. Heizleistung: 6,0 kW.

Temperierschläuche: 2 x Schlauch 1 m – M 24 x 1,5.

Thermofluid: DW-Therm.

Reaktor: Büchi AG Uster, 15-Liter-Glas/Email-Reaktor, Reaktorinhalt 10 Liter, M90.235.20.

Rührerdrehzahl: 80 min-1.

Regelung: Prozess.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Laborkühler

Temperieren ohne Kältemittel

Peter Huber Kältemaschinenbau stellt auf der Analytica den Laborkühler „Piccolo 280 OLÉ“ vor. Das kompakte Gerät eignet sich für Heiz- und Kühlaufgaben. Es arbeitet thermoelektrisch mit Peltiertechnik.

mehr...

Lösungsmittel rückgewinnen

Kühlfalle

Peter Huber Kältemaschinenbau wird auf der Analytica neben weiteren neuen Temperierlösungen die Kühlfalle „CT50 Single OLÉ“ für Verdampfungsaufgaben im Labor vorstellen. Diese Kühlfalle wurde speziell für eine effiziente Lösungsmittelrückgewinnung...

mehr...

Nukleinsäure-Amplifikation

PCR-Thermocycler

Der "Mastercycler® X40" von Eppendorf ist ein PCR-Thermocycler mit intuitiver Benutzeroberfläche. Der Griff kann mit einer Hand bedient werden, und ein Sicherheitsdeckel passt sich vom Druck her automatisch an.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige