zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Gasdetektor GD 383

Suche nach brennbaren Gasen

Die Dostmann electronic GmbH stellt mit dem Gasdetektor GD 383 ein neues Lecksuchgerät für brennbare Gase vor. Es eignet sich zur Kontrolle der Dichtigkeit von Gas-, Benzin- und Ölleitungen. Die detektierbaren Gase und entzündlichen Stoffe sind Flüssiggas, Propan, Erdgas, Naturgas, Benzin und Heizöl. Mit dem neuen Gerät sind Leckagen und undichte Leitungen in jeder Umgebung schnell, einfach und zuverlässig zu finden.

Mit dem 40 cm langen, flexiblen Schwanenhals-Sensor des Gasdetektors GD 383 ist die Überprüfung auch an schlecht erreichbaren Stellen möglich. Er sollte ca. 6 mm über dem zu untersuchenden Bereich der Leitung platziert werden. Der neuartige Halbleiter-Sensor reagiert schnell und extrem sensitiv auf brennbare Gase, die Empfindlichkeitsgrenze liegt bei 5 ppm. Das Gerät bietet die Möglichkeit, für die Sensitivität des Sensors die Stufe „high“ oder „low“ zu wählen. Dabei ist für die Suche nach einer Leckage zuerst die hohe Empfindlichkeit sinnvoll, da die Konzentration mit der Entfernung vom Leck abnimmt. Nach dem Fund eines undichten Bereichs ist für die genaue Lokalisierung die niedrige Sensitivität empfehlenswert. Somit lassen sich Konzentrationsunterschiede auch bei insgesamt hohen Gaskonzentrationen und Gasgemischen lokalisieren. Die Gaskonzentration wird farbig mit sieben LEDs angezeigt, je nach Konzentration grün, orange oder rot. Bei Erreichen einer bestimmten Konzentration erfolgt zusätzlich zur optischen Warnung durch die rote Anzeige eine akustische Warnung durch einen Alarmton.

Anzeige

Das Gerät arbeitet mikroprozessorgesteuert mit digitaler Signalverarbeitung. Zur sauberen Aufbewahrung und zum sicheren Transport ist im Lieferumfang ein Koffer enthalten.

Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Gasleck-Detektor LD239

Handlich und empfindlich

ATAS GL hat auf Basis der MEMS-Technologie (Micro-Elektro-Mechanical-Systems) einen modernen, ausgesprochen kompakten Gasleck-Detektor entwickelt, um kleine Undichtigkeiten rund um Fittings, Ferrules und Injektoren zu entdecken.

mehr...

Mobile Wasseranalytik

Nicht im Trüben fischen

Mit dem WAM 235 bietet Dostmann electronic ein portables Multifunktionsinstrument für die Wasseranalyse an. Es ermittelt und speichert den pH-Wert, Salzgehalt, Sauerstoff, Leitfähigkeit, Temperatur und Feststoffgehalt von Wasser.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige