HPLC-Säulen Luna PFP (2)
Außergewöhnliche Selektivität
Phenomenex Inc. stellt eine neue HPLC-Säule der Luna Serie vor: Luna® PFP(2) (Pentafluorphenylpropyl). Diese neue, außerordentlich leistungsfähige Säule vereint die Vorteile des Luna Kieselgels mit den herausragenden Eigenschaften der Pentafluorphenyl-Phase. Das Ergebnis ist eine Säule mit verbesserter Selektivität und Reproduzierbarkeit speziell für schwierige Analyte. Die PFP-Phase kann Verbindungen mittels verschiedener Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen, Dipol-Dipol-, aromatischen und hydrophoben Wechselwirkungen retinieren. Somit können hochpolare, halogenierte und aromatische Verbindungen sowie Isomere, die normalerweise eine Herausforderung für andere HPLC-Säulen darstellen, mit der Luna PFP(2) getrennt werden.
Die Säule ist besonders geeignet für die Pharma- und Naturstoffforschung und außerdem für Taxan-Analysen. Der streng kontrollierte Herstellungsprozess und die hohen Anforderungen der internen Qualitätskontrolle gewährleisten hohe Reproduzierbarkeit von Charge zu Charge und lange Standzeiten der Säulen.
Die neuen Luna PFP(2) Säulen werden mit 3- und 5-µm-Partikeln gepackt und sind in vielen Dimensionen verfügbar. Die Produktbroschüre und Applikationen können mit einer E-Mail an anfrage@phenomenex.com oder über unsere Kennziffer angefordert werden.