Kjeldahl-Aufschlussysteme K-431/K-432
Jumbo für Kjeldahl-Aufschlüsse
Für Proben mit geringen Stickstoffgehalten, insbesondere auch für Wasser- und Abwasserproben, bietet Büchi jetzt 2 neue kompakte Aufschlusssysteme an: Den Aufschlussblock K-431 und den Aufschlussautomaten K-432.
Die beiden neuen Jumbo-Aufschlusssysteme ermöglichen den gleichzeitigen Aufschluss von bis zu 12 Proben in 500-ml-Probengläsern. Die größeren Aufschlussgläser eignen sich auch gut für stark schäumende Proben. Beide Geräte sind mit einer sehr leistungsstarken Heizung ausgestattet. Beim Aufschlusssystem K-431 können Aufschlussdauer und -temperatur individuell eingestellt und während des Aufschlusses auf dem Display verfolgt werden. Der Aufschlussautomat K-432 bietet durch ein integriertes Liftsystem zusätzlichen Komfort. So sind z.B. ein zeitversetzter Start und die Eingabe von komplexeren Temperaturprogrammen möglich – vom automatischen Einfahren der Proben, sobald die Starttemperatur erreicht ist, bis zum automatischen Herausfahren der Gläser, wenn der Aufschluss beendet ist.
Die beiden Aufschlussblöcke gibt es in 2 Varianten: Mit normalem Absaugmodul bzw. mit speziellem Absaugmodul für wässrige Proben. Die Absaugmodule stellen ein vollständiges Sammeln der sauren Dämpfe sicher. Möchte man den Kjeldahl-Aufschlussplatz optimal ausstatten, so sollte dieser mit dem Büchi Scrubber B-414, der die gesammelten Aufschlussdämpfe absaugt, neutralisiert und sie so auf möglichst umweltfreundliche Weise „entsorgt“, ergänzt werden.