Kapillar-GC-Säule VF-5ht Ulimetal
Kapillar-GC-Säule für Hochtemperaturen
Mit der neuen VF-5ht Ultimetal von Varian steht nun eine Hochtemperatur-Kapillarsäule zur Verfügung, die sich sowohl durch extrem niedriges Säulenbluten auszeichnet als auch durch außergewöhnliche Robustheit. Anwender von Hochtemperatur-GC-Analytik kennen die Probleme nur zu gut, die sich durch Temperaturen von weit über 350 °C ergeben. Zum einen steigt das Säulenbluten bei Standardphasen stark an, zum anderen werden auf Fused Silica basierende Säulen schnell brüchig, da die äußere, schützende Polyimidschicht bei diesen Temperaturen nicht dauerhaft beständig ist. Häufiges Säulenwechseln ist an der Tagesordnung, obwohl die Trennleistung der Säulen noch in Ordnung ist.
Wer diesen unbefriedigenden Zustand ändern und sowohl Zeit- als auch finanziellen Aufwand reduzieren möchte, sollte eine VF-5ht Ultimetal testen. Anstelle von Fused Silica besteht die Außenhülle dieser Säule aus Ultimetal, einem Material, das auf Edelstahl basiert, aber speziell beschichtet und deaktiviert ist. Damit ist auch eine gute Inertheit gewährleistet, die für eine symmetrische Peakform sorgt. Die Metallhülle ist mechanisch und physikalisch äußerst robust und hat keinerlei Probleme mit hohen Temperaturen.
Auch die stationäre Phase innerhalb dieser Ultimetalsäule ist für die Hochtemperaturanalytik optimiert. Durch Anwendung der bewährten FactorFour-Säulentechnologie konnte das Säulenbluten der Phase auf einen minimalen Wert reduziert werden, so dass nun Analysen bis zu Temperaturen von 430 °C (isotherm) bzw. 450 °C (temperaturprogrammiert) ohne größeren Basislinienanstieg und ohne die ständige Gefahr des Säulenbruchs möglich sind.
Vereinbaren Sie doch einfach einen unverbindlichen Test unter der Tel.-Nr. 06151/703292 oder per E-Mail an http://analyticalsupplies.de@varianinc.com.