NDELA-Analysator
Analytik von Kosmetika
In Kosmetika, etwa in Mascaras und Hautpflegemitteln, finden sich zum Teil sehr hohe Konzentrationen der kanzerogenen Verbindung N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) sowie freies Formaldehyd. Für eine hochspezifische und präzise Analytik von NDELA nach der Methode ISO/DIS 10130 bietet die Firma LCTech die geeigneten Systeme. Mit dem UVE, einem UV-Derivatisierungsmodul, steht ein kostengünstiges System zur photochemischen Spaltung der N-Nitroso-Bindung zur Verfügung.
Die anschließende Nachsäulenderivatisierung durch das Griess-Reagenz erledigt zuverlässig das einstufige PINNACLE PCX System der Firma Pickering Laboratories. Beide Systeme lassen sofort in jedes bestehende HPLC-System integrieren und wandeln es zu einem NDELA-Analysator.
Das besondere Plus: Wenige Handgriffe reichen, um das PINNACLE PCX für die Analytik von Formaldehyd umzurüsten. Nach der Methode K84.00-7(EG) erfolgt hier erst die chromatographische Trennung an der HPLC-Säule und dann die Derivatisierung.