Miniaturmembranpumpen JADE 1410/1420

Miniaturmembranpumpen mit Ausdauer

Gardner Denver Thomas in Puchheim hat die erfolgreiche Produktfamilie der JADE Miniaturmembranpumpen erneut erweitert. Die Serien JADE 1410 und 1420 sind jetzt mit elektronisch kommutierten Gleichstrommotoren (BLDC) ausgestattet. Dabei werden für den Anwender einzigartige Vorteile erzielt.

Das hohe Drehmoment und der große Drehzahl-Regelbereich der Motoren ermöglicht das stufenlose Variieren der pneumatischen Leistung der Membranpumpen. Der freie Volumenstrom des Modells 1410 lässt sich demnach von <1,0…5,5 l/min, bei der Twin-Version 1420 von <2,0…11,0 l/min stufenlos regeln.

Die Motoren sind mit einer integrierten Regelelektronik ausgestattet und werden über ein 4-adriges Kabel inkl. Stecker mit Gleichspannung (12 oder 24 V) versorgt. Über den Sollwerteingang wird die Motordrehzahl und damit die pneumatische Leistung der Pumpe verändert. Dies geschieht entweder analog von 0…5 VDC bzw. über eine Pulsweitenmodulation (auch PWM-Signal). Beim Ansteigen des Druckes wird die Drehzahl nachgeregelt, womit eine sehr steile Kennlinie der Pumpe erreicht wird. Zusätzlich genutzt werden kann ein Signal, welches für die aktuelle Motordrehzahl steht.

Die völlig wartungsfreie Pumpe ist durch die elektronische Kommutierung praktisch verschleißfrei und erreicht im Normalbetrieb eine Lebensdauer von bis zu 20000 Stunden. Die ultraleichte, kompakte und geschlossene Konstruktion ist ideal geeignet zum Einbau in verschiedenste Geräte in der Medizin- und Analysentechnik oder im Laborbereich.

Anzeige

Die gesamte Produktfamilie JADE ist modular aufgebaut und ermöglicht über das Angebot unterschiedlicher Membrantechnologien, Motoren und Kopfkonfigurationen eine breite Vielfalt für den Anwender. Datenblätter der Pumpen stehen im Internet zur Verfügung.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bücher

Schläuche und Verbinder

HandbuchDas Handbuch THOMAFLUID®-II ist neu verlegt. Darin wird auf 116 Seiten ein umfangreiches Schlauchprogramm für die Analysen-, Chemie-, Industrie- sowie Medizin- und Pharmatechnik vorgestellt.In erster Linie handelt es sich um Schläuche bzw.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

FEP/PVC-Verbundschläuche

FEP/PVC-Verbundschläuche

Überall im Labor, in Pilot- und Betriebsanlagen wie auch in der Pharma-, Prozess- und Chemieindustrie kommt die neue Schlauchverbundtechnik zum Einsatz. Mit dem THOMAFLUID®-FEP/PVC-Verbundschlauch stellt Reichelt Chemietechnik ein wegweisendes...

mehr...