Kompakte Fluidik

Multiportventile

Robolux-Multiportventile zeichnen sich durch kompakte Fluidik, hervorragende Reinigungseigenschaften und hohe Prozesszuverlässigkeit aus. Jetzt können sie auch mit den Steuerköpfen der Serie ELEMENT von Bürkert kombiniert werden und bieten eine umfassende Basis für die dezentrale Automatisierung von Hygieneprozessen.

Im Rahmen eines neuen Stellantriebkonzepts können Robolux-Ventile ab sofort auch mit den Steuerköpfen der Serie ELEMENT von Bürkert kombiniert werden.

Basierend auf der Membranventiltechnologie verbinden diese patentierten Ventile unabhängige Umschaltfunktionen für zwei Prozesse in einem Gehäuse mit nur einer Membran und nur einem Stellantrieb. Das kompakte Multiportventil benötigt ca. 40 % weniger Platz als herkömmliche Ventilverteiler und lässt sich besser sterilisieren. Das geringe Innenvolumen und die Eliminierung von Totraum beschleunigen die Reinigung und stehen somit für erhöhte Prozesseffizienz und höhere Produktausbeute. Durch die kompakte Bauweise wird der Installations- und Wartungsbedarf enorm reduziert.

Im Rahmen eines neuen Stellantriebkonzepts können Robolux-Ventile ab sofort auch mit den Steuerköpfen der Serie ELEMENT von Bürkert kombiniert werden. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für die dezentrale Automatisierung von Produktionsabläufen im Hygienebereich. Durch die Integration aller erforderlichen Automatisierungsfunktionen im eigentlichen Steuerkopf können die Ventile direkt am Montageort mit allen erforderlichen Automatisierungskomponenten ausgestattet werden. Bei Verwendung eines AS-Interface als Feldbus-Schnittstelle lassen sich alle Vorteile dieses Ansatzes in die Praxis umsetzen. Für die Stromversorgung, Signalrückmeldung und Kommunikation wird lediglich eine Doppelader benötigt, die die SPS mit bis zu 62 Ventilen verbindet. Der Steuerkopf übernimmt als Zentralelement alle pneumatischen Stell-, Feedback- und Diagnosefunktionen sowie die Buskommunikation für die Prozessventile.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Prozessautomatisierung

Bis zu 64 Ventilfunktionen

Die neue Ventilinsel AirLine SP Typ 8647 ist mit dem Siemens-I/O-System Simatic ET 200SP kompatibel und wurde sowohl für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie als auch für die Kosmetikindustrie oder die Wasseraufbereitung entwickelt.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Aus Fluorcarbon-Polymeren

Metallfreie Kugelhähne

Kugelhähne sind bewährte Einbau-Armaturen in Rohrleitungen zum leckagefreien Absperren oder Umleiten von flüssigen Medien und Gase. Reichelt Chemietechnik bietet mit seinem umfassenden Thomafluid®-Lieferprogramm eine große Auswahl hochwertiger...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Drossel mit Klickfunktion

Garantiert fein dosiert

Die Ganzmetall-Anschlusskomponenten für Druckluft, Gase und Flüssigkeiten der Eisele Basicline sind Teil eines leicht montierbaren Baukastensystems. Mit der neuen Klickdrossel steht ab sofort ein weiterer Schwenkanschluss mit Dosierfunktion aus dem...

mehr...