Für Diagnostik und Analytik
Miniatur-Membran-Absperrventile
Mit dem neuen R9 Miniatur-Membran-Absperrventil präsentierte Parker Hannifin in München eine 9-mm-Ventilserie, die die Forderungen der Life-Sciences-Industrie nach besonders kompakten und zugleich leistungsfähigen Komponenten erfüllt.
Dank präziser Flüssigkeitsregelung steigert das R9-Ventil die Performance von Systemen für die klinische Diagnostik und analytische Chemie sowie zur Spurendetektion. Es bietet aufgrund seines verschleppungsarmen Designs, geringen Innenvolumens und guter Partikelbeständigkeit die Durchflussrate eines 16-mm-Ventils bei einem Anreihmaß von nur 9 mm. Ein direkter Einbau über Mikrotiterplatten ist ohne Anschlussleitungen möglich. Montiert auf einer Grundplatte punktet dieses Membran-Absperrventil mit extrem kleiner Grundfläche, geringem Platzbedarf und verkürzten Transferleitungen – dies führt zu kompakteren und effizienteren Flüssigkeitskreisläufen.
Darüber hinaus sind die Ventile, sowohl für eine Vielzahl von Strömungs- und Druckstufen bis 6,9 bar als auch für kleinere Leitungsdurchmesser erhältlich. So sind höhere Drücke möglich, die den Flüssigkeitsverbrauch mindern und den Durchfluss erhöhen. „Anbieter von Life-Science-Technologien benötigen einfache und kompakte Gerätedesigns“, erklärt Don McNeil, Senior Product Manager bei Parker Hannifin. „Vor allem aufgrund des Bedarfs nach kleineren Geräten erhöhen Erstausrüster weiter die Druckstufen ihrer Systeme. So ermöglicht unsere neue R9 Membran-Absperrventil-Serie effizientere Designs, die den Flüssigkeitsverbrauch reduzieren und gleichzeitig den Durchsatz erhöhen.“