Mikrowellen-Synthesegerät Discover S-Klasse Plus

Schneller und effektiver synthetisieren

Das Mikrowellen-Synthesegerät Discover S-Klasse Plus ermöglicht neue Perspektiven bei chemischen/biochemischen Synthesen im Labor. Denn Synthesen in der Mikrowelle sind bis zu 100-mal schneller und wesentlich bequemer durchzuführen als auf klassischem Wege. Dabei können ungefährliche Lösemittel eingesetzt werden, was die Sicherheit deutlich erhöht (Schlagwort „Green Chemistry“).

Außerdem: Im Mikrowellenfeld werden häufig chemische Reaktionen möglich, die auf bisherigem, konventionellem Syntheseweg nicht oder nur schlecht darstellbar sind.

Das Synthesegerät Discover S-Klasse Plus ist nach Angaben des Herstellers der vielseitigste Mikrowellen-Synthesizer auf dem Markt. In diesem Mikrowellen-Synthesizer können nämlich Reaktionen unter Rückfluss, Festphasen-Reaktionen und auch Reaktionen in unterschiedlich großen Druckbehältern mit Volumina von 4 ml, 10 ml, 35 ml und 80 ml durchgeführt werden. Ferner stehen vier unterschiedliche Autosampler zur Verfügung (für 12, 48, 72 und 96 Proben). Einblicke in die laufende Reaktion erhält der Nutzer über die eingebaute Kamera.
Ein Anwendungsbeispiel hierzu finden LABO-Leser im Internet unter http://www.cem.de/images/produkte/mikro_synthese/COF%20Paper.pdf. Campbell et al berichten hier über „Rapid Microwave Synthesis and Purification of Porous Covalent Organic Frameworks“.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...