Probennehmer für Schüttgüter
Probennahme von Schüttgütern
Die Firma Bürkle in Lörrach bietet eigenen Angaben zufolge das europaweit umfangreichste Sortiment an manuellen Probennehmern für Schüttgüter an. So können mit dem 40/80 cm langen Tubus aus Edelstahl einfache Proben von rieselfähigem Schüttgut bis ca. 1 cm Durchmesser gezielt aus großen Säcken entnommen werden.
Für Proben aus allen Schichten eines Gebindes sollten auf Grund getrennter Sammelkammern die Zonensammler (nach DIN 53242) eingesetzt werden: Beim Transport von Schüttgütern in Silo-Fahrzeugen tritt häufig das Problem der Entmischung auf, was eine repräsentative Probennahme erschwert. Hierfür speziell entwickelt, schafft der SiloBohrer Abhilfe. Er ermöglicht eine repräsentative Probennahme auch aus tieferen Schichten.
Bisher konnten Schüttgüter mit hoher Dichte nur mit großem Kraft- und Zeitaufwand beprobt werden. Mit dem PowerSampler lassen sich jetzt auf Grund des pneumatischen Schlaghammers spielend leicht Proben auch aus zusammenbackendem Probengut ziehen.