ProMaqua-Desinfektionseinrichtungen
Ozon, Chlordioxid und PES sicher dosieren
Intelligente Lösungen für Prozessabläufe in der Getränkeindustrie bietet ProMinent mit seinen Anlagen zur Desinfektion mit Ozon, Chlordioxid und Peressigsäure (PES). Bei der Weinabfüllung beispielsweise können mit den Ozonfilt-Anlagen Flaschen am Rinser mit Ozon desinfiziert werden. Die Erzeugung des O3 zeichnet sich durch einen geringen Wasser- und Stromverbrauch und somit durch niedrige Betriebskosten aus. Auch mit Chlordioxid lassen sich wenig keimbelastete Neuflaschen desinfizieren. Hierzu bietet ProMinent die Chlordioxiderzeugungs- und Dosieranlagen Bello Zon CDL oder CDV an. Ein weiteres Desinfektionsmittel, das gerne in der Getränkeindustrie eingesetzt wird, ist Peressigsäure (PES). Sie wirkt sehr schnell, bietet ein breites Wirkungsspektrum gegenüber Bakterien und Pilzen aller Art und zerfällt in die beiden nicht-toxischen Endprodukte Sauerstoff und Essigsäure.
Dass alle genannten Desinfektionsmittel zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge in den Reinigungsprozess gelangen, dafür sorgt ein auf die Applikation abgestimmter Regelkreis. Abhängig von den selektiven, exakten Messwerten der ProMinent Dulcotest-Sensoren, überwachen und steuern Dulcometer Mess- und Regelgeräte den vollständigen Desinfektionsvorgang. In Echtzeit werden die notwendigen Desinfektionsmittel-Lösungen über Dosierpumpen der delta-Reihe mit geregeltem Magnetantrieb vom Typ optoDrive exakt zudosiert.